- KRONE
- STANDARD
- LAOLA1
- KLEINE ZEITUNG
- Salzburg holt in letzter Minute gerade noch ein Remis gegen Ried
- "Es war extrem hart": Josef Köberl schwamm in 14:05 Stunden durch den Nordkanal
- Leclerc überrascht mit Pole Position auf dem Hungaroring
- Fehlstart für den WAC - 0:2-Heimniederlage gegen Altach
- Spitz rutschte bei British Open weiter zurück
03. August 2025
- Football-Star Bernhard Raimann: Der märchenhafte Aufstieg zum 100-Millionen-Dollar-Mann
- Formel 1 in Ungarn: Ist das Ende von echten Regenrennen in Sicht?
- 15 Jahre GAK: Rene Ziesler – graue Haare wachsen dem ewig Roten sicher nicht
- Formel 3: Wieso Charlie Wurz auf Omas Backhendl verzichten musste
- Neuer Goalie Oliver Christensen: Ohne Gegentor muss Matteo Bignetti das Sturm-Tor wieder verlassen
Trauer um Motorsport-Experte Dr. Wolfgang Srb
Die Welt des Motorsports trauert um einen der ihren. Dr. Wolfgang Srb, langjähriger Funktionär in der FIM und als Autor vieler spezifischer Artikel auch sportjournalistisch tätig, ist - wie wir erst jetzt erfahren haben - am 1. Juni im Alter von 75 Jahren verstorben. Der Jurist aus Wien, dessen Leidenschaft der Motorsport und da besonders die Bereiche Motorrad und Motocross waren, war auch jahrelang Mitglied unserer Vereinigung. Im Motorrad-Weltverband FIM war er auch Europa-Präsident. Wir verlieren mit Wolfgang Srb einen Kollegen, der stets im Hintergrund werkte und die große Bühne eher scheute. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Freunden. R.I.P., lieber Wolfgang!
Christian Nehiba sagt Adieu - aber nur beim Fußball
Die 51 Spiele der UEFA EURO 2024 in Deutschland sind mit dem 2:1-Finalsieg der Spanier über England Geschichte - und auch für einen Moderator ist mit Ende dieser EM Schluss, zumindest im Fußball. Christian Nehiba, seit sechs Jahren Sportchef bei Servus TV, verkündete am Ende der letzten EM-Sendung des Privatsenders, dass er keine Fußballspiele mehr moderieren und kommentieren wird. Allerdings wird der 58-jährige Wiener nicht von der Flimmerkiste verschwinden. Nehiba wird weiterhin die Sendung "Spoirt & Talk im Hangar 7" moderieren und auch weiterhin Tennis kommentieren, schon bald in Kitzbühel. "Als Sportchef gibt es so viele andere Dinge zu tun, und ich habe ein sehr gutes Tem", sagt Nehiba, der vor 20 Jahren den ORF in Richtung "Puls 4" verlassen hatte und 2018 zum Mateschitz-Sender nach Salzburg ging. Die UEFA EURO war für Servus TV ein voller Erfolg. Das Achtelfinalspiel Österreich gegen die Türkei verfolgten 2,4 Millionen Zuschauer, insgesamt waren es mehr als zehn Millionen. Neben der EURO hat Servus TV auch die Rechte für Champions- und Europa League, für Tennis und zuletzt auch für die Tour de France. Lediglich der Alpine Skisport ist (noch) voll in der Obhut des ORF. Nehiba bleibt Servus TV erhalten. "Aber nicht mehr im Bereich des Fußballs."
Welser Fotografen-Legende Helmut Erhardt ist 80
Heute, Sonntag, dürfen wir wieder ein langjähriges Mitglied unserer Vereinigung hoch leben lassen! Helmut Erhardt, eine Forografen-Legende aus Wels, ist 80 Jahre! Er feierte diesen Anlass im Thalheimer Gasthaus "Kohlstatt" im Kreise seiner Familie und vielen Freunden. "Heli", wie er von seinen Lieben genannt wird, darf auf die Unterstützung seiner drei Kinder Sabine (auf dem Foto links - @joe), Sigrid und Thomas bauen. Der Inhaber der Agentur "Foto Erhardt" genießt seinen Lebensabend nicht nur daheim, sondern oft auch in seinem zweiten Domizil in Spanien. Er hat sich vor Jahren eine Wohnung in Malaga zugelegt und genießt mehrmals im Jahr die Sonne im Süden Spaniens. Wir gratulieren Helmut sehr herzlich zu seinem Ehrentag und wünschen ihm vor allem Gesundheit, zumindest für die nächsten zehn Jahre.