Job-Börse

Bestens bewährt hat sich unsere "Job-Börse". Egal, ob Sie als Unternehmen einen Sportjournalisten oder eine Sportjournalistin suchen oder ob Sie als JournalistIn ein neues Betätigungsfeld anstreben - bei uns sind Sie genau richtig! Ihre Anzeige erhält eine Art Chiffre-Nummer, das heißt, Sie bleiben solange anonym, solange Sie es selbst wünschen. Diesen speziellen - und noch dazu kostenlosen - Service gibt es auch im Jahr 2010 - machen Sie Gebrauch, schreiben Sie uns! Und so wird´s gemacht:

Öffnen Sie das "Kontaktformular", tragen Sie beim Betreff das Kennwort "Job-Börse" ein und schreiben Sie in das Textfeld den Wortlaut Ihres Inserats. Oder Sie senden uns einfach eine e-Mail. Wir stellen diesen Text unter Vergabe einer Art Chiffre-Nummer online.

Wenn Sie auf ein Inserat antworten wollen, schreiben Sie Ihre Message unter Betreff "Job-Börse UND Code-Nummer". Wir leiten dann Ihre Mitteilung an den Inserat-Auftraggeber weiter - wenn gewünscht, natürlich völlig anonym und selbstverständlich immer vertraulich.

Unter "Weblinks" und "Diverses" finden Sie auch einen Hinweis "Jobs" - wenn Sie dort klicken, kommen Sie direkt auf die Website von "METAjobs", wo es weitere Job-Angebote für Sportredakteure und Sportjournalisten gibt.

Wir hoffen, damit ein Service zur Vermittlung von freien Arbeitsplätzen zu bieten und einen weiteren Anreiz zu geben, täglich unsere Homepage zu besuchen.

jobangebot
Jobangebot

 

jobsuche
Jobsuche

 

A K T U E L L E   INSERATE

jobangebot

Inserat 2023-1

Die Grazer Sportbild-Agentur GEPA-Pictures stellt einen Fotografen bzw. Fotografin ein. "Hart im Nehmen" sollte man sein, ebenso verantwortungsbewusst, selbstständig und stressresistent (siehe Inserat unten). Bewerbungen sind per Mail zu richten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

GEPA Inserat

 

 

 

 

 

 

jobangebot

Inserat 2022-3 - Juni 2022

Die Mediengruppe ÖSTERREICH hat seit ihrer Gründung den österreichischen Medienmarkt entscheidend mitgeprägt und verändert. Mit der Tageszeitung ÖSTERREICH, den Magazinen, den Online-Portalen des oe24-Netzwerks und den TV-Sendern von oe24.tv sowie den Radiosendern „Radio Austria“ und „Antenne Salzburg“ ist das Multimediahaus zu einem der wichtigsten Player am heimischen Markt avanciert. Weiter auf Expansionskurs suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt nach einer Verstärkung für unser Sportressort.       

Content Manager:in für den Bereich Sport – Online (m/w/d)

Aufgabengebiete:

  • Erstellung und Redigieren von Beiträgen, Reportagen und Interviews
  • Crossmediale Zusammenarbeit
  • Besuch von Veranstaltungen
  • Medienverwaltung mithilfe des Content Management Systems
  • Adaptierung von beigestellten Texten sowie kreative Schreibarbeit
  • Unterstützung im Bereich Social Media

Voraussetzungen:

  • Interesse und Neugier an Themen im Bereich Sport
  • Ausgezeichnetes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sehr gute Rechtschreib- und Grammatik-Kenntnisse in Deutsch
  • Technische Erfahrung mit Redaktionssystemen
  • Kenntnisse in SEO von Vorteil

Wir bieten:

  • Gute Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sehr gutes Betriebsklima und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Branche
  • Zentraler und gut erreichbarer Arbeitsplatz
  • Diverse Social Benefits

Aus gesetzlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt dieser Position bei EUR 2.000,-- brutto/Monat liegt. Die Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto und Gehaltsvorstellungen per
E-Mail an
Mag. Andrea Faust; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

---------------------------------------

jobangebot

Nummer 2022-2 - April 2022

Wien, 7. April 2022

Die spusu Vienna Capitals sind einer der erfolgreichsten Eishockeyklubs in Österreich und stehen auch abseits der Eisfläche für Leidenschaft, Stabilität, Teamwork und Erfolg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an unserem Standort in Wien-Kagran ab sofort einen Pressesprecher (m|w|d) in Vollzeit (40h).

Pressesprecher (m|w|d)

Ihre Aufgaben

Als Pressesprecher sind Sie hauptverantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Österreichs Eishockey-Hauptstadtklub. Mit Ihrer zielgerichteten Kommunikation und engagierten Arbeitsweise prägen Sie den Außen-Auftritt der spusu Vienna Capitals.

• Pressesprecher/in der spusu Vienna Capitals
• Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien
• Proaktive und engagierte Pressearbeit
• Beantwortung von Medienanfragen, Koordination & Führung von Interviews
• Eigenverantwortliches Verfassen von Presseaussendungen, News-Artikeln für die Webseite sowie Newslettern für Fans & Sponsoren in Abstimmung mit dem Management
• Betreuung der vereinseigenen Social-Media-Kanäle: Instagram, Facebook, Twitter, Youtube
• Produktion von Bild- und Videomaterial (Fotografie, Story-Inhalte), Erstellung von Grafiken
• Organisation & Umsetzung von Pressekonferenzen bzw. Presseevents
• Verfassen von Editorials, Vorwörtern und Statements
• Chefredaktion des Vereinsmagazins „onFIRE“ (2x im Jahr)
• Live-Berichterstattung an Spieltagen, Verfassen von Livetickern

Ihr Profil

• Mehrjährige Erfahrung im Sport-Journalismus oder in der Presseabteilung eines Sportvereins bzw. -verbands von Vorteil
• Erfahrung beim Verfassen von Presseaussendungen, News-Texten und in der Online-Kommunikation
• Erfahrungen bei der Entwicklung von Aktivierungsideen für Medien & Fans
• Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit, Kreativität, Gestaltungswille & Flexibilität
• Organisations-, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
• Ausgeprägte Affinität zu Internet und Social Media
• Erfahrung in Erstellung und Bearbeitung von Bewegtbildmaterial
• Gute Kenntnisse aller MS Office Anwendungen bzw. im Bereich Homepage Backend
• Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit (Deutsch/Englisch)
• Gute Kenntnisse im Umgang mit Photoshop bzw. InDesign von Vorteil
• Sorgfältiges Arbeiten unter hohem Zeitdruck
• Ausgezeichnete Kenntnis der österreichischen Medienlandschaft
• Breites Journalistennetzwerk in TV, Radio, Print & Online
• Kenntnisse des österreichischen Eishockeysports und Leidenschaft für den schnellsten Mannschaftssport der Welt
• Bereitschaft zur Wochenend-Arbeit, Erreichbarkeit und Entscheidungsfindung auch in der Freizeit
• Außerordentliches Engagement, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit als Repräsentant des
Vereins

Es erwartet Sie ein junges, engagiertes Team mit flachen Hierarchien und guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem sportlich dynamischen Umfeld. Wenn Sie die Faszination Eishockey als Teil der spusu Vienna Capitals hautnah erleben wollen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen, schriftlichen Bewerbungsunterlagen (inklusive Foto, Arbeits- und Abschlusszeugnisse sowie Gehaltsvorstellung) per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.

 

Nummer 2022-1 - Jänne 2022

jobangebot

Wien, 31. Jänner 2022

Erfahrene und gut trainierte E-Sport Kommentatoren sind essenzieller Bestandteil jeden E-Sport Events. Sie gewähren Einblicke in das Spielgeschehen, analysieren Spielzüge und begeistern tausende Zuseher:innen für ein Match. In diesem Bereich zeigen E-Sport und Sport große Parallelen: Auch Fußballmatches oder Skirennen wären ohne Kommentar undenkbar.

Bereits seit dem Jahr 2010 bildet der E-Sport Verband Österreich mehrmals jährlich Interessent:innen zu E-Sport-Schiedsrichter:innen aus. Nun wird das Schulungsprogramm um Workshops für Kommentatoren ergänzt.

„Dank der Zusammenarbeit im Rahmen der E-Sport Allianz können wir auf die fachlichen Ressourcen der eBundesliga und der A1 eSports League Austria zurückgreifen. Zudem wird dadurch auch ein rascher Einstieg für bisher unbekannte Talente garantiert.", sagt Stefan Baloh, Präsident des ESVÖ.

In einer ersten Phase können sich Interessent:innen für das Kommentatoren-Programm bewerben. Ausgewählte Bewerber:innen werden zu einem kostenlosen Basiskurs eingeladen. Weiterführend wird ein Advanced-Kurs inklusive Sprachtraining und Coachings angeboten.

Vom Resultat soll die gesamte heimische E-Sport Landschaft profitieren. Caster und Kommentatoren der österreichischen Ligen fassen auch in der Vereinslandschaft Fuß. Dadurch ergibt sich eine Win-Win-Situation: E-Sport Vereine profitieren von geschulten Kommentatoren für eigene Projekte, bieten dadurch aber gleichzeitig jungen Talenten die Möglichkeit weitere Praxiserfahrung zu sammeln.

Der Zugang zu den Workshops bleibt keineswegs den Mitgliedern der E-Sport Allianz vorbehalten. „E-Sport ist vielseitig! Die E-Sport Allianz deckt nicht alle Turniere und Events in Österreich ab. Wir laden daher alle heimischen Veranstalter dazu ein, mit ihren Castern an der Weiterbildung teilzunehmen.", so Stefan Baloh.

Die Bewerbungsphase für den Basiskurs läuft bis 8. Februar 2022. Bewerbungen können unter www.esvoe.at eingereicht werden.

 

jobsuche

Nummer 20003 - Mai 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich bin seit 2016 freier Mitarbeiter für das Fußballmagazin Ballesterer und seit 2017 für die Wiener Zeitung. In den vergangenen Jahren kamen Beiträge für kontrast.at, The Gap und das Lëtzebuerger Tageblatt hinzu. Meine Schwerpunkte liegen bei den Bereichen Fußball, Boxen, im Amateurbereich und im Breitensport. Aufgrund meines Geschichtsstudiums bin ich außerdem an (sport)historischen Ereignissen sehr interessiert.
Ich schreibe hier, da ich mich für zwei Sachen begeistern würde: einerseits einer Fixanstellung bei einem Medium, und andererseits, wenn in diese Richtung aktuell keine Möglichkeit besteht, um weitere Zeitungen, Magazine, Online-Blogs etc. die Interesse an Beiträgen haben, die einen etwas anderen Blickwinkel auf die Welt des Sports einnehmen. Wie ihr an kontrast.at und The Gap sehen könnt, beschränke ich mich thematisch nicht ausschließlich auf Sportliches. Auch Gesellschaft, Politik, sowie Kunst- und Kultur sind von mir sehr geschätzte Arbeitsbereiche. Auf euer Interesse freue ich mich.  Einfach mit der Inserat-Nummer bei Sports Media Austria melden. Vielen Dank!

 
jobangebot

Nummer 20002 - Mai 2020

GESUCHT: Freie/r Redakteur/-in

ab sofort auf Honorarbasis / in Österreich / freie Mitarbeit#


Für Österreichs größte Motorsportzeitschrift, Rally&more, sucht die Speedcompany OG freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Freude am Schreiben, Formulieren, Recherchieren (und eventuell Fotografieren) haben.

Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
- Verfassen von Texten für Print und Online o dazu zählen Rennberichte, Interviews, Reportagen, Kommentare und weitere Textsorten - Eigenständige Recherche (Terminvereinbarungen für Interviews, Bilder suchen etc.)

Ihr Profil:
- Freude am Schreiben - Journalistische Ausbildung/einschlägige berufliche Erfahrung bevorzugt, aber nicht unbedingt notwendig - Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse - Microsoft Word und Recherche-Kenntnisse - Interesse und Leidenschaft für das Thema Motorsport (Rallye und/oder Rundstrecke) - Grundkenntnisse/Fachwissen im Motorsport - Kontaktfreudigkeit - Führerschein von Vorteil

Wir erwarten uns:
- Präzises und - selbstständiges Arbeiten, auch unter Zeitdruck - Verlässlichkeit

Wir bieten:
- Kontakte zur österreichischen und internationalen Motorsportszene - Teilnahme an Motorsportveranstaltungen - Redaktionsinterne Ausbildungen zur Verbesserung des Schreibstils

Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung, bestehend aus kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto (gerne auch Musterarbeiten), bitte ausschließlich per E-Mail im PDFFormat an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne können Sie sich auch für ein Praktikum und Volontariat bewerben.

Ansprechperson:
Herr Keijo Keke PLATZER +43 660 256 62 05 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

jobsuche

Nummer 20001 - April 2020

 Liebe Sport Kollegen,
Aktuell bin ich auf der Suche nach einer Veränderung. Ich durfte schon wertvolle Erfahrung im Sport Bereich sammeln, sei es bei der Zeitung (NÖN),  TV (ORF) oder Online. Zur Zeit arbeite ich bei Ligaportal und strebe nun den nächsten Schritt an! Sollte eine kompetente, wissbegierige, lernfähige und sympathische Sport Reporterin gesucht werden, meldet euch bitte mit der Inserat-Nummer bei Sports Media Austria! Danke!