- KRONE
- STANDARD
- LAOLA1
- KLEINE ZEITUNG
Journalisten-Rad-WM im Juli am Arlberg
Der Arlberg-Giro hat unter den Hobby-Radlern schon längst Tradition. Zum zwölften Mal bereits findet diese Veranstaltung heuer Ende Juli in St. Anton am Arlberg statt. Und diesmal gibt es im Rahmen-Programm auch ein "Zuckerl" für Journalistinnen und Journalisten - die WPCC, also die "World Press Cycling Championships". In drei Bewerben und verschiedenen Altersklassen für Frauen und Männer werden Gold, Silber und Bronze vergeben. Weltmeisterschaften für Journalisten gibt es ja in diversen Sportarten, wie etwa Ski Alpin und Tennis. Nun können sich die Medienleute am Arlberg auch auf zwei Rädern versuchen - alle Infos finden Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken. Kollege Martin Roseneder hat in bewährter Manier alle Details zusammengefasst. Wir wissen, dass unsere deutschen Freunde ein starkes Team nach Tirol bringen werden, vielleicht können ja unsere "Ösis" Parole bieten.
Umfrage: Welches Team holt den ÖFB-Cup 2022/23?
Auf unserer Startseite - siehe rechts - gibt es wieder einmal eine Umfrage. "Wer holt den ÖFB-Cup" lautet sie, und in alphabetischer Reihenfolge sind die vier Semifinalisten - LASK, Rapid, Ried und Sturm Graz (siehe den entscheidenden Elfer beim Triumph in Salzburg / @Krugfoto) - angeführt. Wir dürfern gespannt sein, auf wen die Wahl fällt. Mitmachen können alle User, also nicht nur unsere Mitglieder, allerdimgs nur mit einer einzigen Stimmabgabe. Die Auslosung für das Semifinale im ÖFB-Uniqa-Cup findet am 19. Februar im Rahmen der TV-Sendung "Sport am Sonntag" (ORF 1) statt, die beiden Spiele finden zwischen dem 4. und 6. April statt. Das Finale wird am 30. April oder 1. Mai, also eine Woche nach unserer Tagung in Tirol, in Klagenfurt ausgetragen.
Jung-Reporter zur Trailrunning- und Berglauf-WM
Der eigentliche Anlass, dass wir unsere Tagung 2023 (von 23. bis 26. April in Neustift) im Stubaital abhalten, ist die sechs Wochen danach (von 6. bis 10. Juni) stattfindende Trailrunning- und Berglauf-WM im Raum Stubai und Innsbruck. Daher steht ein Tag unseres Jahrestreffens auch im Mittelpunkt dieses Events, und dabei können unsere Teilnehmer auch ein Schnuppertraining absolvieren (siehe Foto/@WMTRC Roastmedia). Für die WM haben die Veranstalter aber auch ein AIPS Young Reporter-Programm international ausgeschrieben, für das vier heimische Jungreporter gesucht sind. Alles Weitere steht im Text, den uns WM-Pressechef Egon Theiner übermittelt hat (auf "Weiterlesen" klicken!). Da stehen auch die Anforderungen drin, die Bewerber und Bewerberinnen erfüllen müssen, und die Deadline für die Anmeldung (bis Ende März). Unser Appell an die jungen Kolleginnen und Kollegen: Nehmt diese Chance wahr, es ist eine seltene!