- KRONE
- STANDARD
- LAOLA1
- KLEINE ZEITUNG
"Habt Acht-zig" - Ehrenmitglied Kurt Ahammer ist 80
Heute, Dienstag, heißt es "stramm stehen"! Denn Regierungsrat Kurt Ahammer, langjähriger Rechnungsprüfer von Sports Media Austria und seit dem Vorjahr unser Ehrenmitglied, feiert seinen 80. Geburtstag. Der am 31. Jänner 1943 geborene Wiener war jahre-, nein: jahrzehntelang DER Medienmann im Österreichischen Bundesheer bzw. im Österreichischen Heeressport. "Habt Acht-zig", liebe Freunde! Er hat durch seine seriöse und gleichzeitig stets von Humor geprägte Ausstrahlung und Arbeit wesentlich am positiven Image des Heeressports in Österreichs Medien mitgewirkt. Ahammer war aber auch in der Pension noch aktiv, erst seit einigen Jahren schreibt er - unfreiwillig, weil man ihn offenbar nicht mehr wollte - nicht mehr. Die heutige Generation von Generälen und Brigardiers kann gar nicht abschätzen, wie wertvoll unser "Kurti", wie ihn seine Freunde nennen, für das Bundesheer und den Heeressport seit jeher war. Zuletzt hatte er einige gesundheitliche Probleme, wer aber Kurt Ahammer kennt, weiß um seinen Optimismus und sein zähes Wesen. Uns bleibt nur, unserem Jubilar zum "Runden" herzlich zu gratulieren und ihm und seiner Maria noch ein langes, glückliches und gesundes Leben zu wünschen. Salut, Kurti, zum 80er!
Job-Börse - Fotografen-Chance bei Agentur GEPA
"Dieses Job-Angebot ist nichts für Warmduscher!" So beginnt die Grazer Sportbild-Agentur GEPA-Pictures ihr aktuelles Inserat (siehe links). Damit soll, speziell rund um die steirische Landeshauptstadt, einem Fotografen oder einer Fotografin die Bewerbung schmackhaft gemacht werden. "Du musst deinen Job lieben, um in unser Profil zu passen", steht weiters in diesem Inserat. Der Job eines Fotografen oder einer Fotografin ist kein leichter, er kann aber auch ein sehr schöner sein. Ja, und unsere Job-Börse bietet immer wieder sowohl für Job-Angebote als auch für Job-Suchende eine ideale Plattform. Nützen auch Sie diesen Service unserer Vereinigung, falls Sie jemanden in Ihr Team holen wollen oder einen Arbeitgeber suchen. Viel Glück!
Jubiläum für SMA-Preis - Einreichen ab Februar
Seit 2004 gibt es einen österreichischen Sportjournalisten-Preis, den "SMA-Preis - präsentiert von Coca-Cola". Heuer gibt es die 20. Auflage dieses Bewerbs, bei dem die Kategorien-Sieger von Text (früher Print), Foto, Video, Audio (früher TV/Radio) und Multimedia je 1.000 Euro erhalten und der Gesamtsieger bzw. die Gesamtsiegerin noch 1.000 Euro dazu. Nachwuchs-Sieger erhalten 500 Euro. Und wie damals, vor fast 20 Jahren, werden auch beim Jubiläum die Preise im Rahmen einer Gala in Innsbruck vergeben. 2004 hatte KURIER-Journalist Harald Schume (im Bild links vorne hockend) als erster Gesamtsieger die Dotation von 2.000 Euro für seine Print-Story "Catch up" über Ringen im Weinviertel erhalten. Von den bisher 19 Gesamtsiegen gingen neun an Video (TV/Radio), davon acht an den ORF und einer an Servus TV, sechsmal gewann ein Foto den Hauptpreis, viermal ein Print-Beitrag (heißt mittlerweile Text). Zwei unserer Kollegen holten jeweils zwei Gesamtsiege: Fotograf Helmut Ploberger (Foto Plohe - 2007 und 2021) und Martin Unger (ORF - 2013 und 2018). Als erste Frau schaffte es ORF-Kollegin Karoline Rath-Zobernig 2019 aufs oberste Podest. Der diesjährige Bewerb beginnt mit der Einreichungszeit von 10. Februar bis 10. März (also vier Wochen). Arbeiten sind auf www.sportsmediaaustria.at online zu stellen. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos, alle anderen zahlen 20 Euro pro eingereichtem Beitrag. Im April können dann die Mitglieder von Sports Media Austria die Kategorien- und Gesamtsieger wählen, die Ehrung wird am Montag, dem 24. April 2023 oder Dienstag, dem 25. April (noch offen) abends in Innsbruck stattfinden.
Auf "Weiterlesen" klicken - da gibt es alle bisherigen Gesamtsieger!