- KRONE
- STANDARD
- LAOLA1
- KLEINE ZEITUNG
02. März 2021
- Langlaufduell Diggins vs. Johaug: Zum Verlieren kein Talent
- Nach mehr als einem Jahr Pause: Federer verzichtet auch auf ATP-Turnier in Miami
- NHL-Talent Rossi kämpft mit den Folgen einer Corona-Infektion
- "Richtiger Zeitpunkt": Johnson will WM 2030 nach Großbritannien holen
- Showmaster statt Stürmer: Ibrahimovic singt in Sanremo
Auch auf den Shortlists: Österreich stark vertreten
Vor einigen Wochen hat die AIPS die ersten "Longlists" zu den AIPS Awards 2020 veröffentlicht, in dieser Woche wurden die "Shortlists" in den acht Kategorien bekanntgegeben. Und fast alle österreichischen Beiträge, die es auf die erste Auswahlliste geschafft haben, sind auch auf der zweiten - die in etwa jeweils die Halbierung der ersten entspricht - dabei. Zum Beispiel sind alle vier Fotos in der Kategorie "Sport Action" (siehe unter "News" den Artikel vom 3. Februar) von insgesamt 337 Einreichungen unter die Top 30 gekommen, d.h., unter die Top 10 Prozent. Und eine Kollegin hat es sogar auf zwei Listen geschafft. Silvana Strieder steht mit ihrer Radio-Reportage über den Boxer Umar Dzambekov (Radio NJOY 91,3) sowohl auf der Liste "Audio" als auch auf jener der "Young Reporter - Broadcasting". Alle Infos auf www.aipsmedia.com oder www.aipsawards.com - und wie geht es jetzt weiter? In den nächsten Wochen wird die 12-köpfige Jury aus diesen Shortlists die jeweils Top 3 der einzelnen Kategorien bestimmen. Im April sollen die besten Arbeiten in einer virtuellen Show ausgezeichnet werden. Für die jeweiligen Sieger gibt es 8.000 US Dollar, für die Zweiten je 3.000 und die Dritten je 2.000 US Dollar. Wir drücken allen die Dauen+ Vielleicht schafft es ja diesmal und erstmals ein rot-wei'-roter Beitrag unter die Top 3 ...
Karl "Charly" Pointner ist 80 - wir gratulieren!
Mit der Alpinen Ski-WM 2001 in St. Anton am Arlberg und frischgebackenen 60 Jahren beendete er seine journalistische Laufbahn bei der "Krone". Das ist auch schon wieder 20 Jahre her. Heute feiert unser "Charly", Karl Pointner nämlich, seinen 80. Geburtstag. Der einstige Schriftsetzer, der sehr bald in die Sportredaktion kam und dort über Jahrzehnte werkte, liebte neben "seinen" Skifahrern auch noch andere Sportarten,. über die er aus allen Teilen dieser Erde berichten durfte: Eishockey vor allem, Rad und natürlich Fußball. Charly in allen Gassen, das waren schon Avenues ... jene, die ihn nicht so kennen, könnten angesichts manch seiner Wutausbrüche meinen, Charly sei ein harter Brocken. Nein, ist er nicht. Man kann alles haben von ihm, er hat ein weiches Herz. Solange Pointner noch aktiv war, sah man ihn in unseren Kreisen selten. Jetzt, als mittlerweile "erfahrener" Pensionist, lässt er möglichst keinen Termin aus, wenn sich unsere "Oldies" treffen. Diese Meetings, wo man die alten Geschichten und Gschichterln aufwärmen kann, gehen nicht nur ihm ab. Charly Pointner ist trotz seiner 80 Jahre noch rüstig. "Es geht mir gut bis sehr gut", meinte er, als wir ihn vor wenigen Tagen anriefen. Er fährt, wenn´s nicht zu kalt ist, jeden Tag noch Rad. "Schön gemütlich, ohne Stress." Und im Sommer hat er es nur ein paar Liftetagen hinauf aufs Dach seines Hauses in Wien-Döbling, um sich im Swimming Pool zu erholen. "No wos is?" - dieser Spruch ist untrennbar mit Charly Pointner verbunden. Jetzt ist er 80, wir wünschen Alles Gute und vor allem Gesundheit - auch auf die Gefahr hin, dass er uns antwortet: No wos is? ....
Heute Simonic, Mittwoch Pointner - und noch vier andere
Gleich sechs runde oder halbrunde Geburtstage über 50 haben wir im Monat Februar zu feiern. Den Anfang macht heute Franz Simonic (Bild rechts), der viele Jahre auch im Vorstand von Sports Media Austria war und in diesem Gremium das "Privat-TV" vertrat. Der Burgenländer wird heute (6. Februar) unglaubliche 75 - die sieht man dem Pferde- und Motorsport-Liebhaber gar nicht an! Der liebe Franz ist seit 55 Jahren Journalist, die meiste Zeit im Sport, war zehn Jahre beim ORF und führte 20 Jahre die BKF-Sportredaktion, und er ist auch heute noch aktiv. Was Franz so treibt, ist auf www.sport-tv.news zu sehen. Simonic sagt, nicht ganz stolzbefreit: "Es ist mir gelungen, im Burgenland viele Kolleginnen und Kollegen für die Mitgliedschaft bei Sports Media Austria zu gewinnen." Wir gratulieren unserem lieben Franz und den anderen fünf Jubilaren sehr herzlich. Schon am kommenden Mittwoch ist Karl "Charly" Pointner (den wir zur gegebenen Zeit würdigen) 80 Jahre, schon am Dienstag vollendet Marijan Velik, Redakteur im ORF Kärnten und Obmann des Kärntner Sportpresseklubs (SPK), sein 60. Lebensjahr. Die Pensionsreife, also 65, erreichen am 12. der Fotograf Ernst "Wuki" Wukits und am 13. der Steyrer Harald Hilber. Ein weiterer Burgenländer, Bertie Unger, wird am 26. Februar 60 Jahre. Der ehemaliga BKF- und Schau TV-Reporter ist auch ein musikalisches Genie - dann kann er gleich sein eigenes Geburtstagsständchen zum Besten geben. Natürlich wünschen wir allen Februar-Geburtstagskindern Alles Gute - einen wollen wir hervorheben. Karl-Heinz Schwind, ehemaliger "Krone"-Redakteur, begnadeter Maler und ein lebendes Sportarchiv, wird als drittältestes unserer Mitglieder am kommenden Donnerstag (11. Februar) stolze 92 Jahre ...