- KRONE
- STANDARD
- LAOLA1
- KLEINE ZEITUNG
03. Juli 2022
- Sainz gewinnt erstes F1-Rennen, Zhou nach heftigem Crash wohlauf
- Basketball-Nationalteam verabschiedet Teamchef Korner mit Gruppensieg
- Groenewegen sprintet bei Tour zum Etappensieg
- Tsitsipas schießt gegen Kyrgios: "Er war in der Schule vermutlich ein Tyrann"
- Russischer Eishockey-Teamgoalie vor Wechsel in die USA verhaftet
03. Juli 2022
2. Juli - heute ist Weltsportjournalisten-Tag
Heute vor 98 Jahren, am 2. Juli 1924, wurde in Paris die "Association International Press Sportive" (kurz: AIPS) gegründet. Daher ist dieser Tag der "Weltsportjournalisten-Tag". Aus diesem Anlass hat Präsident Gianni Merlo eine Video-Botschaft online - WATCH: Message from the AIPS President Gianni Merlo on World Sports Journalist Day 2022 - AIPS Media - gestellt, in der er auf die großen Herausforderuingen dieser Zeit eingeht. "Der 2. Juli ist ein wichtiger Tag für uns. Zwei Jahre vor dem 100-jährigen Jubiläum unserer Vereinigung müssen wir für die Freiheit kämpfen, denn ein dritter Weltkrieg ist eine große Gefahr", sagt der 75-jährige Italiener, der einst Starreporter der "Gazzetta dello Sport" war. Merlo verweist in seinem Video auf die Bedeutung des Sportjournalismus. "Wir können viel bewegen in dieser schwierigen Zeit", ist sich Merlo sicher. So habe die AIPS auch Kollegen geholfen, die in Afghanistan und zuletzt in der Ukraine von Terror und Krieg betroffen waren. Die AIPS wird in zwei Jahren ihren 100-jährigen Bestand gebührend feiern. Da will Merlo noch Präsident dieser Vereinigung sein. Er, der seit seiner Wahl im Jahr 2005 Präsident der AIPS ist, wird im Oktober beim Kongress in Rom noch einmal für eine weitere Periode kandidieren.
Ehre, wem Ehre gebührt! AIPS adelt Josef "Jo" Metzger
Es kostet nichts oder nicht mehr als die Herstellung der Trophäe, die Wirkung ist aber eine bedeutende - unter dem Motto "Ehre, wem Ehre gebührt" adelte der Weltverband der Sportjournalisten am Freitag in Budapest all jene Kolleginnen und Kollegen, die bisher von zehn oder mehr Weltmeisterschaften der Schwimmer berichteten. Im illustren Kreis der medialen Schwimm-Experten aus aller Welt befand sich auch einer aus der international weniger bedeutenden Schwimm-Nation Österreich - Josef "Jo" Metzger, viele Jahre Sportchef der Tageszeitung "Die Presse", mittlerweile 79 und längst pensioniert, aber mit einem regelmäßigen Blog zu allen aktuellen Sportthemen des Landes immer noch aktiv, auch bekannt für seinen legendären Satz bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul ("Der größte Erfolg der österreichischen Schwimmer war, dass keiner ertrunken ist"), dieser Vollblut-Journalist fühlte sich bei der Ehrung durch AIPS-Präsident Gianni Merlo (auf dem Privatfoto links mit "Jo" und dessen Frau Judit) für sein jahrzehntelanges Wirken bestätigt, was er auch in seinem Blog - Ich hatte die Ehre, mit Granden auf der WM-Bühne ausgezeichnet zu werden - Metzger.Live - klar zum Ausdruck bringt. Wir gratulieren unserem Kollegen sehr herzlich zu dieser Würdigung und wünschen ihm, dass er noch von vielen weiteren Schwimm-Weltmeisterschaften berichten kann.
AIPS Awards: Zwei "EM-Titel", fünf Top-10-Plätze
Jetzt hat der Weltverband der Sportjournalisten die Kontinental-Rankings der AIPS Awards veröffentlicht - in zwei Kategorien stellt Österreich die "Europameister"! Heidi Iro, die für ihren weltweit zweiten Platz in der Kategorie "Video - Short Feature" für den Beitrag in Red Bull TV über den Stabhochspringer Armand "Mondo" Duplantis im Rahmen der großen Preisverleihung im Khalifa-Stadion von Doha persönlich geehrt wurde, ist in diesem Ranking europaweit ebenso auf Platz eins wie Thomas Rathgeb (Bild), der für seinen Beitrag über den (behinderten) Motorsportler Benjamin Doppelreiter in ORF Sport+ den Sieg in der Kategorie "Young Reporter - Broadcasting" holte. Wir gratulieren (nochmals) den beiden - Österreich holte aber noch weitere drei Top-10-Plätze in der Europawertung. So wurde Christian Bruna, der mit seinem Foto "Focused on Gold" (EPA) auch den Gesamtsieg beim Sports Media Austria-Preis 2022 geholt hatte, in der Kategorie "Photography - Action" Achter, bei den Jungreportern kam Florian Schrötter für sein AP-Bild "Lightning strikes" (Gewitter über der Münchner Allianz-Arena) auf den tollen zweiten Platz, Ronald Mann (Sky Sport Austria) belegte für seine "Story Casali" Rang sieben. Wir gratulieren freilich auch diesen Kollegen zu ihren ausgezeichneten Erfolgen. Schon bald erfolgt der Startschuss für die fünfte Auflage der AIPS Awards - der Vertrag mit der Qatari Sport Press Association wurde um zwei Jahre verlängert. Alle Ergebnisse des Europa-Rankings gibt es hier: AIPS Media - By Sport Journalists for Sport Journalists. The International Sport Press Association (AIPS) is dedicated to sports media professionals.