- KRONE
- STANDARD
- LAOLA1
- KLEINE ZEITUNG
- Österreich verliert vor Rekordkulisse gegen Frankreich 0:1
- Red Bull im Salzburger Cup-Duell klar weiter, WSG Tirol out
- Travis Kelce: Der sportliche Auserwählte von Popgöttin Taylor Swift
- Lippenleser: Rubiales-Frage an Hermoso könnte mit "Ein Küsschen?" gedeutet werden
- Messi erwägt Rückkehr in seine Heimat
AIPS Awards: Einreichungsfrist endet in 40 Tagen
8.000 US Dollar für die Sieger:innen in den einzelnen Kategorien, 3.000 für die Zweiten und noch 2.000 Dollar für die jeweiligen Dritten - auch die AIPS Awards 2023 locken wieder mit tollen Preisgeldern. Aber jetzt heißt es, schnell einzureichen - denn am 4. November (ist ein Samstag) um 22 Uhr MEZ ist für heuer Schluss! Pro Einreicher:in können zwei Arbeiten in den Kategorien Writing, Audio, Video, Photography und Young Reporters online hochgeladen werden. Alle Infos dazu gibt es hier: Last weeks to submit works for the AIPS Sport Media Awards 2023 edition - AIPS Media - also, schnell auf www.aipsawards.com gehen, das Formular ausfüllen, die Arbeiten hochladen und absenden! Im Vorjahr waren es über 1.700 Einreichungen aus 138 Ländern, in den fünf Jahren AIPS Awards haben insgesamt rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus 161 Ländern an diesem weltweit größten Sportjournalistenpreis teilgenommen. Im Mai wurde erstmals auch ein Beitrag aus Österreich Sieger einer Kategorie - Nikolaus Mahatsek und Nikolaus Strecha (Two Niks Film) wurden im Rahmen des AIPS-Kongresses in Seoul (Korea) für ihren für Servus TV gestalteten Beitrag "MAXimum Verstappen - The Flying Dutchman" (Video Athlete Profile) ausgezeichnet. Wir freuen uns auch heuer auf eine rege rot-weiß-rote Teilnahme! Etwas mehr als fünf Wochen sind dafür noch Zeit ...
Jetzt für die Aktion "Sportler:in mit Herz" abstimmen!
Im Rahmen der Lotterien Sporthilfe Gala am 12. Oktober in der Wiener Stadthalle, in der auch Österreichs Sportler:innen des Jahres gekürt werden, gibt es auch die Verleihung des Preises für die Aktion "Sportler:in mit Herz", die von den Österreichischen Lotterien, der Österreichischen Sporthilfe und Sports Media Austria präsentiert wird. Seit 2013 fördern die Lotterien diesen Award mit 5.000 Euro für die Sieger-Einreichung, im Vorjahr holte sich ORF-"Vorturner" Philipp Jelinek die Trophäe und das Preisgeld (im Bild mit Lotterien-Generaldirektor Erwin van Lambaart - links). Elf Projekte schafften es auf die "Short List", jetzt und noch bis 24. September können alle Sportfans mitvoten. Die Details zu den einzelnen ausgewählten Einreichungen gibt es in der unten stehenden Medien-Aussendung (auf "Weiterlesen" klicken) bzw. auf der Website www.sportlermitherz.at - wer holt sich heuer den Preis? Wir sind schon gespannt - wie auch auf die morgen Mittag (Mittwoch, 12 Uhr) endende Sportlerwahl. Es wird überhaupt eine heiße Woche: Am 9. Oktober im Globe Wien/Marx Halle die Bruno-Gala, am 12. in der Wiener Stadthalle die Lotterien-Sporthilfe-Gala, und tags darauf - am Freitag, dem 13. - wollen Österreichs Fußballer in der EM-Qualifikation im Ernst Happel-Stadion in Wien auch gegen Gruppenfavorit Belgien ungeschlagen bleiben.
Alle Details zu "Sportler_in mit Herz" - bitte "Weiterlesen" anklicken.
Vor dem "Niki" geht es noch um den begehrten "Bruno"
Am 12. Oktober erhalten Österreichs beste Sportlerinnen, Sportler, Teams, Sportler:innen mit Behinderung und Special Olympics-Asse im Rahmen der Lotterien-Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle den begehrten "Niki", schon drei Tage vorher (am 9. Oktober) geht es aber auch um eine Trophäe, die den Fußballern viel bedeutet - es geht um den "Bruno". Während der "Niki" an unsere Formel-1-Legende Niki Lauda erinnern soll, ist es beim "Bruno" das Gedenken an den unvergessenen Bruno Pezzey, der am Silvestertag 1994 mit nur 39 Jahren plötzlich verstarb. Die von der "Vereinigung der Fußballer" (VDF) organisierte Bruno-Gala findet im Globe Wien/Marx-Halle (live in ORF Sport+ ab 20.15 Uhr) statt. Auf www.brunogala.com gibt es alle Infos - zum Pressetext (und zur Akkreditierung) bitte hier "Weiterlesen" anklicken.