- KRONE
- STANDARD
- LAOLA1
- KLEINE ZEITUNG
- Barcelonas Raphinha: Vom Abstellgleis auf Europas Thron?
- PSG greift dank "Titan" Donnarumma wieder nach den Sternen
- Nach Meniskusriss: Alaba wird schon am Mittwoch operiert
- Ancelotti-Deal mit Brasiliens Verband laut Medien geplatzt
- Präsident Riegler über das Wunder WAC: "Vorstellbar war maximal die Zweite Liga"
30. April 2025
- Nordische Weltmeisterschaft 2031: Ramsau gibt Bewerbung auf
- ÖFB-Cupfinale: Manfred Schmid über Favoriten, Druck und Dietmar Kühbauer
- Gegen den WAC: Als Hartbergs Präsidentin den Fans 300 Euro zusteckte
- Viertelmarathon: Neue Strecke und Startzeit beim Graz-Marathon
- Dopingsperre: Jannik Sinner dachte zu Jahresbeginn an Karriereende
Goldenes VDS-Band für Felix Neureuther
Beim Gala-Abend des VDS (Verband Deutscher Sportjournalisten) in der neuen, modernen Sport-Arena "SAP Garden" in München wurden die Gewinner des diesjährigen VDS-Journalistenpreises geehrt - und auch einer für seine besondere Verdienste ausgezeichnet: Felix Neureuther, der deutsche Ex-Skistar, erhielt aus den Händen von VDS-Ehrenpräsident Erich Laaser das "Goldene Band" überreicht (@Martin Hangen für VDS). Neureuther, der sich mit seiner Stiftung für gesundes Leben und mehr Sportausübung unserer Mitmenschen einsetzt und schon weltweite Projekte auf die Beine gestellt hat, brachte seinen Papa, Christian Neureuther, mit. Beim Wahlkongress unserer deutschen Kollegen wurde Andre Keil als Präsident bestätigt, ebenso seine Stellvertreterin Elisabeth "Eli" Schlammerl. Neu im Präsidium ist der bisherige Fotografen-Vertreter Kevin Vogt, der nun zweiter Vizepräsident ist. Seine Position übernimmt der bekannte Münchner Fotograf Alexander Hassenstein (Getty Images). Als Gäste der von Thomas Walz (Vorsitzender der Münchner Sportjournalisten) und seinem Team bestens organisierten Veranstaltung waren SMA-Präsident Michael Schuen und Generalsekretär Joe Langer in Bayerns Metropole dabei.
SMA-Preis: Nur noch bis Ostermontag, 12 Uhr
Der Countdown läuft, nur noch wenige Stunden bleiben Zeit - am Ostermontag um 12 Uhr endet die Einreichungsfrist für den diesjährigen Sports Media Austria-Preis - präsentiert von Coca-Cola! Bis zu zwei Arbeiten in den Kategorien Text, Foto, Video und Audio sowie Nachwuchs (zum Stichtag 21. April 28 Jahre oder jünger) können pro Teilnehmer kategorien-übergreifend eingereicht werden. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nicht-Mitglieder von Sports Media Austria zahlen 20 Euro pro Beitrag. Für die Kategoriensiege gibt es je 1.000 Euro, für den Gesamtsieg (wird von den SMA-Mitgliedern gewählt) noch 1.000 Euro dazu. Der von der Jury ffestgelegte Nachwuchspreis wird mit 500 Euro belohnt. Sie haben noich nicht eingereicht und vielleicht eine Arbeit, die sich eine Auszeichnung verdienen würde? Dann klicken Sie schnell den Link zum SMA-Preis auf dieser Homepage an und machen Sie mit! Übrigens: Bei den weltweiten AIPS Awards hat es leider kein rot-weiß-roter Beitrag unter die Top Ten der einzelnen Kategorien geschafft. Nächstes Jahr, nächste Chance!
Prof. Kristian Bissuti ist heute 85 Jahre
Wieder dürfen wir ein langjähriges Mitglied unserer Vereinigung hoch leben lassen. Prof. Kristian Bissuti (im Bild mit der großen Annemarie Moser-Pröll - @privat zVg) vollendet heute, Dienstag, sein 85. Lebensjahr. Der am 8. April 1940 geborene spätere Fotograf ist eine Legende in der Szene. Viele Jahre arbeitete er für den Wiener KURIER, später dann für die "Kronen Zeitung". Der passionierte Zigarren-Raucher und Freizeit-Pilot hat alles fotografiert. Große politische Events, die Schwerverbrecher des Landes, die Stars und Sternchen der High Society, und, und, und. Einmal saß er sogar mit dem Papst im selben Flugzeug. "Bi", wie ihn seine Freunde nennen, war auch jahrelang im Vorstand von Sports Media Austria und hat vielen seiner Kolleginnen und Kollegen den richtigen Weg in die (auch Sport) Fotografie gezeigt. Wir gratulieren ganz besonders! Aber Bissuti ist nicht allein auf der Liste der besonderen April-Geburtstage - am 11. wird Christa Payer (vormals "Golfrevue") 80 Jahre, am 22. April erreicht Dr. Hubert Gigler ("Kleine Zeitung") das Pensionsalter von 65 Jahren, und am 26. April wird Willi Reizelsdorfer, früherer Redakteur der "Welser Zeitung" und "OÖ Rundschau" sowie erfolgreicher Judoka, 70 Jahre. Wir gratulieren aber auch allen anderen im Monat April geborenen Mitgliedern und Freunden unserer Vereinigung, vor allem wünschen wir weiterhin beste Gesundheit!