SPORTS MEDIA AUSTRIA - Vereinigung Österreichischer Sportjournalisten
  • Startseite
  • Kontakt
  • Hilfe
  • English
Zusätzliche Funktionen nach Login
     
  • News
  • Mitgliedschaft - Ausweis
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Statuten
    • Rechtsordnung
    • Partner
    • Muster Ausweise
  • SMA-Preis
    • Die Ausschreibung
    • Unser Partner
    • Preisträger
  • Termine
  • Job-Börse
  • Weblinks
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Ex-Sky-Kollege Thomas Trukesitz verstärkt ÖFB-Team

125Der Fußballbund bekommt Verstärkung. Ab sofort wird Thomas Trukesitz, der frühere Reporter und Kommentator von "Sky Sport Österrreich", als "externer Kommunikationsexperte" im ÖFB-Medienteam tätig sein. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Medienbereich wird der 50-jährige Eisenstädter die Agenden des Nationalteams und von Teamchef Ralf Rangnick in enger Abstimmung betreuen und vertreten. Trukesitz wird gemeinsam mit Christian Wiesmayr im Rahmen der Nationalteam-Lehrgänge beim Team vor Ort sein und als Ansprechpartner für Medienvertreter und Medienvertreterinnen fungieren. Iris Stöckelmayr, Leiterin der ÖFB-Abteilung Medien & Kommunikation, wird sich in Hinkunft verstärkt der strategischen Gesamtkommunikation des ÖFB, der Koordination und Synchronisation der einzelnen Teilbereiche und bevorstehenden Projekten annehmen. Wir werden den neuen Mann im Fußballbund bei unserer Tagung in Tirol sehen, denn er wird am 26. April den Teamchef zu unserem Termin in Innsbruck begleiten. Durch Klicken auf "Weiterlesen" können Sie die Media-Info des ÖFB lesen.

Weiterlesen: Ex-Sky-Kollege Thomas Trukesitz verstärkt ÖFB-Team Kommentar schreiben

"Vorspiel" bei den Bayern - ein Besuch bei Freunden

23VMSDer FC Bayern München hat am Samstag das Bundesligaspiel gegen Augsburg vor 75.000 Zuschauern in der Allianz-Arena mit 5:3 klarer, als es das Resultat vermuten lässt, gewonnen. Sozusagen als "Vorspiel" fand im dortigen Presse-Arbeitsraum die Jahresversammlung des Vereins Münchner Sportjournalisten (VMS) statt, an der als SMA-Vertreter Generalsekretär Josef Langer teilnahm. Die Kolleginnen und Kollegen der bayerischen Hauptstadt äußerten dabei den Wunsch, sich im Sommer einmal in einem Biergarten zu treffen, weil der Austausch - gerade nach COVID - besonders wichtig wäre. Etwas, was wir bei Sports Media Austria schon seit Jahren mit unserem Treffen Anfang September im Wiener Prater handhaben. Der VMS-Vorsitzende Thomas Walz (Sport1) versicherte, dass man heuer so ein Treffen organisieren will. Walz wird auch als VMS-Vertreter an unserer Tagung in Tirol teilnehmen, ebenso wie seine Stellvertreterin Margit Conrad und Elisabeth Schlammerl, die als 1. Vizepräsidentin des VDS den Verband Deutscher Sportjournalisten vertreten wird. Wir freuen uns auf die weitere bilaterale Zusammenarbeit - jedenfalls war der Besuch in München einer bei Freunden ...

Bild (v.l.n.r.): Margit CONRAD, Josef LANGER, Thomas WALZ und Elisabeth SCHLAMMERL - @Martin Hangen

Kommentar schreiben

Wir gratulieren! Josef "Jo" Metzger ist heute 80 Jahre

MetzgerHeute, Samstag, können wir wieder einem Jubilar gratulieren - Josef "Jo" Metzger, der über viele Jahre hinweg Sportchef der Tageszeitung "Die Presse" war, begeht seinen 80. Geburtstag. Und der geniale Schreiber, der heute noch in seinem Web-Blog die aktuelle Sportszenerie kommentiert, zuweilen grantelnd und polarisierend, ist (wieder) bei bester Gesundheit, wie wir meinen und hoffen. Durch die Schule Metzgers sind einst viele Kollegen gegangen, die später - meist im Fernsehen beim ORF oder in der "Krone" - Karriere machten. Von "Jo" konnte und kann jeder lernen. Schon allein dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung, abgesehen von all dem, was journalistisch aus seinem Hirn rieselt. Aber nicht nur Metzger hat im Monat März ein Jubiläum - schon in zwei Tagen, am Montag, wird der "Leichtathletik-Papst" der "Kronen Zeitung", Olaf Brockmann, 70 Jahre. Und dann folgen noch drei halbe Jahrhunderte: Am 14. März wird der Linzer ORF-Kollege Thomas Hölzl 50 Jahre, tags darauf Radio-Kollege Mario Fagitsch und am 20. März ORF-Kommentator Michael Roscher. Wir gratulieren diesen fünf Mitgliedern, aber auch allen anderen im März geborenen Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich.

Kommentar schreiben

AIPS Awards: Drei Video-Beiträge sind auf der "Longlist"

23LonglistDie AIPS, der Weltverband der Sportjournalisten, hat eine erste "Longlist" der Video-Einreichungen zu den AIPS-Awards 2023 veröffentlicht. Die Basis dafür waren die bisherigen Votings der Jury-Mitglieder und des Executive Committees, das in seinem Meeting in Santa Susanna (SPA) im Februar aus den insgesamt 1.830 Einreichungen eine erste Selektion vorgenommen hat. Drei Beiträge aus Österreich sind auf dieser ersten Liste dabei und haben weiterhin die Chance auf eines der Preisgelder (8.000 US Dollar für den Sieg, 3.000 für Platz zwei und 2.000 Dollar für Rang drei). Nikolaus Mahatsek und Nikolaus Strecha von "TwoNiks Film" scheinen mit ihrem Video "MAXimum Verstappen - The Flying Dutchman" sogar in zwei Kategorien ´(Video Documentary und Athlete Profile) auf, die Jury wird sich dann wohl für eine Kategorie entscheiden. Die anderen Beiträge haben auch für den SMA-Preis 2023 eingereicht. In "Documentary" findet sich der medienwirksame Beitrag "Skate the World - der Sprung" von Matthias Stelzmüller, der mit Skates an den Füßen vom Helikopter auf die Wiener Reichsbrücke sprang; und in der Kategorie "Athlete Profile" haben es Heidi Iro (Vorjahreszweite bei den AIPS Awards) und Lukas Gellert mit dem in EUROSPORT ausgestrahlten Beitrag "Anton Palzer - Breaking the cycle" auf diese erste Liste geschafft. Nun wird die 12-köpfige Jury aus der Long- eine Shortlist machen und in weiterer Folge die Top Drei benennen. Diese werden am 9. Mai in Seoul geehrt. Wir wünschen unseren Beiträgen viel Erfolg. Wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken, können Sie sich diese drei Filme anschauen.

Weiterlesen: AIPS Awards: Drei Video-Beiträge sind auf der "Longlist" Kommentar schreiben

Der 10. März - ein "Schicksalstag" vor drei Jahren

10. MärzErinnern Sie sich  noch an den 10. März 2020? An diesem Tag hat die  Bundesregierung den Lockdown wegen der Corona-Pandemie ausgerufen. Und an diesem Tag haben wir unsere für den April geplante und schon gut vorbereitete Tagung in Salzburg absagen müssen. Es war auch der letzte Tag, an dem wir Hotel und Location der diversen Termine kostenfrei stornieren konnten. Es war ein hektischer Tag. Zwei Jahre danach, Anfang Mai 2022, konnten wir die Tagung in Salzburg mit einem anderen, aber doch interessanten Programm nachholen. Und heuer sind wir mitten in den Vorbereitungen für das diesjährige Treffen, das von 23. bis 26. April im Stubaital und am Gletscher in 2.900 Metern Seehöhe stattfinden wird. Wir freuen uns auf unsere prominenten Gäste: auf den bekannten Tiroler Bergsteiger Peter Habeler und Ex-Skistar Benni Raich, auch ÖSV-B-Kader-Athlet und Klima-Aktivist Julian Schütter wird bei der Diskussion "Sport und Klima in den Bergen" mitreden. Den Abschluss der Tagung bildet ein Pressegespräch mit ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick am 26. April (Mittwoch) in Innsbruck. Und am Dienstag, der im Zeichen der Trailrunning- und Berglauf-WM im Juini im Raum Stubai/Innsbruck stehen wird, ehren wir zum 20. Mal die Preisträger beim "SMA-Preis - präsentiert von Coca-Cola". 70 bis 80 Kolleginnen und Kollegen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Italien (AIPS-Präsident Gianni Merlo), Slowenien und Tschechien werden in Neustift und Umgebung dabei sein. Wir freuen uns auch auf eine Gruppe von einigen Jung-Journalistinnen und -Journalisten, die wir gezielt zu unserer Tagung eingeladen haben.

Kommentar schreiben
  1. Präsident Schuen bei AIPS Europe in Istanbul
  2. AIPS Young Reporter Programme im Sommer
  3. Aigelsreiter folgt Trost als ORF-Sportchef nach
  4. Präsident Petz Lahure in Luxemburg wiedergewählt

Seite 41 von 221

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • News
  • Mitgliedschaft - Ausweis
  • Über uns
  • SMA-Preis
  • Termine
  • Job-Börse
  • Weblinks

banner lotterien

Kontakt

Josef Langer
(Generalsekretär)

Postfach 64, A-1015 Wien
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Sports Media Austria
  • News
  • Mitgliedschaft - Ausweis
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Statuten
    • Rechtsordnung
    • Partner
    • Muster Ausweise
  • SMA-Preis
    • Die Ausschreibung
    • Unser Partner
    • Preisträger
  • Termine
  • Job-Börse
  • Weblinks

Login

Wir verwenden auschließlich systeminterne Cookies. Keine Daten werden an Externe/Dritte weiter gegeben. Bei Ablehnung sind die Funktionen der Website eingeschränkt.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen