Er ist eine Legende im heimischen Handballsport, fühlt sich seit vielen Jahren in der AIPS-Familie wohl und ist untrennbar auch mit Sports Media Austria verbunden - Günter Pfeistlinger, der heute, Dienstag, sein 85. Lebensjahr vollendet hat. Vor fünf Jahren, zu seinem 80er, erhielt der Klagenfurter aus den Händen seines Langzeitfreundes, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, das Ehrenzeichen des Landes Kärnten, nun kam er in "politischer Mission". Denn Kaiser überreichte dem bekennenden Sozialdemokraten das Dekret und die "Viktor Adler Plakette" (@joe), die höchste Auszeichnung der Partei - und das waren bei weitem nicht die einzigen Ehrungen, die dem rüstigen Kärntner zuteil wurden: Ehrenmitglied der AIPS Europe, Ehrenmitglied bei Sports Media Austria, Ehrenmitglied im Handballbund. Fast zwei Jahrzehnte war Pfeistlinger Vorsitzender der AIPS-Sportkommission Handball, von 2006 bis 2017 auch Mitglied des Executive-Komitees der AIPS Europe (früher UEPS), im Vorstand unserer Vereinigung war er jahrelang Stellvertreter des unvergessenen Schatzmeisters Norbert Wallauch, ehe er selbsr 2014 zum Schatzmeister gewählt wurde. Nachdem er 2018 in Innsbruck aus dem Vorstand ausschied und zum Ehrenmitglied ernannt worden war, verunglückten er und seine Lilo auf der Heimfahrt bei einem Autounfall. Er überstand mit Rippenbrüchen, seine geliebte Frau starb ein halbes Jahr später an den Spätfolgen des Unfalls. Dieses Ereignis hat das Leben Günters verändert, nicht aber seine Verbundenheit zu seinem geliebten Handball, zur AIPS und zu Sports Media Austria. Wir gratulieren unserer "Legende Günter" herzlich zum 85er - mit den besten Wünschen für viele weitere Jahre in Gesund- und Zufriedenheit!