Sports Media Austria-Preis 2025 an Christian Prates

25Prates Walk CHDer "Sports Media Austria-Preis für Journalistinnen und Journalisten 2025 - präsentiert von Coca-Cola" geht an Christian Prates vom ORF. Der Steirer setzte sich unter den vier Kategoriensiegern für seine Dokumentation "Matthias Walkner - meine längste Etappe", ein Video-Beitrag über den Leidensweg des Salzburger Motocross-Fahrers, mit 39 Prozent klar vor Fabian Beer (Kategorie Text / Ballesterer / 23 Prozent) sowie Margit Ehrenhöfer (Audio / Der Standard) und Armin Rauthner (Foto / GEPA-Pictures / jeweils 19 Prozent) durch. Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt gratulierte bei der Ehrung der Preisträger:innen im Haus des Sports in Wien dem Sieger, der dafür 2.000 Euro erhält. Als Überraschungsgast war Protagonist Matthias Walkner (@fotobyhofer / Christian Hofer) extra aus Salzburg angereist, auch ORF-Generaldirektor Roland Weißmann stellte sich als Gratulant ein. Für den ORF war es bei der 22. Auflage dieses größten österreichischen Sportjournalisten-Preises bereits der zehnte Gesamtsieg, und es war sogar ein Hattrick: Nach Michael Roscher 2023 ("Ein Lausbub wird 50" über Andi Goldberger) und Michael Kögler ("Der Kaiser ist 70" über Franz Klammer) war es die dritte Personal-Story in Folge, die sich gegen die anderen Kategoriensieger durchsetzen konnte. Ergebnisse und Statements siehe unter "Weiterlesen".

Statement Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt

„Sport ist ein Ort, an dem starke Emotionen, zivilgesellschaftliches Engagement und manchmal auch hohe Geldsummen zusammenkommen. Ein Ort, an dem Athletinnen und Athleten über sich hinauswachsen, und Hunderttausende Menschen mitfiebern. Gerade deshalb braucht Sport kritische, unabhängige journalistische Begleitung. Journalismus, der sich für Menschen interessiert, Hintergründe aufzeigt, aber auch Missstände sichtbar macht, trägt entscheidend dazu bei, dass der Sport seine Vorbildfunktion erfüllt."

Kategoriensiege als Basis für Gesamtwahl

Mitglieder von Sports Media Austria hatten zunächst aus den jeweils drei Jury-Vorschlägen die Plätze 1-3 bei den Kategorien gewählt und danach den Gesamtsieger. Die Kategoriensieger erhalten jeweils 1.000 Euro Dotation. Beer setzte sich in der Kategorie "Text" für die Ballesterer-Story "Die Liga der Gegensätze" mit 49 gegen 33 Prozent klar durch, noch deutlicher der erste Platz bei den Fotos für Rauthner für "Schlagabtausch" (59 zu 27 Prozent). Knapp war Ehrenhöfers Audio-Erfolg für den Arnautovic-Beitrag "Vom Käfigkicker zur Kultfigur" (36 zu 34 Prozent). Prates hatte sich in der Kategorie Video klar mit 49:33 Prozent gegenüber dem Zweitplatzierten durchgesetzt. Der Nachwuchs-Preis (mit 500 Euro dotiert / nicht an der Gesamtsieger-Wahl berechtigt) ging mit Tobias Fries an einen weiteren Ballesterer-Kollegen.

Endstand Gesamtsiegerwahl SMA-Preis 2025

  1. Christian PRATES (Video / ORF / "Matthias Walkner - meine längste Etappe") - 39 Prozent 
  2. Fabian BEER (Text / ballesterer / "Die Liga der Gegensätze") - 23 Prozent
  3. Margit EHRENHÖFER (Audio / Der Standard / "Vom Käfigkicker zur Kultfigur - Co-Autorin Lucia HEISTERKAMP) - sowie Armin RAUTHNER (Foto / GEPA-Pictures / "Schlagabtausch") - jeweils 19 Prozent

 

25Prates Fun

Das emotionale Foto der Ehrung: Christian PRATES (vorn links) mit ORF-Generaldirektor Roland WEISSMANN, dahinter (v.l.n.r.): Philipp BODZENTA (Coca-Cola), Hans NIESSL (Präsident Sport Austria), Michaela SCHMIDT (Sport-Staatssekretärin), Gerhard KOCH (ORF-Landesdirektor Steiermark), Michael SCHUEN (Präsident Sports Media Austria) und Matthias WALKNER - @privat zVg

 

 

Nur Mitglieder von SPORTS MEDIA AUSTRIA dürfen Kommentare schreiben. Bitte benutzen Sie das Login.