Es hätte ein spannender und fröhlicher Ausklang des "46. Forum Nordicum", dem traditionellen Treffen der nordischen Ski-Journalist:innen, werden sollen - doch dann wurde es ein Abend der Sorge und Betroffenheit nach dem schweren Sturz von Eva Pinkelnig beim Sommer-Grand Prix auf der Olympia-Normalschanze in Predazzo. Die 70 Teilnehmer des Forums waren gerade beim VIP-Buffet, als die Vorarlbergerin im zweiten Durchgang bei der Landung verkantete, stürzte, liegen blieb und vor Schmerzen schrie. Dann wurde die Weltcup-Gesamtsiegerin 2023 aus dem Stadion (@joe) und nach Innsbruck gebracht. Dabei hatte der Nachmittag bei herrlichem Wetter mit einer Besichtigung des Langlauf-Stadions in Lago di Tesero begonnen, danach fachsimpelten die beiden Legenden und jetzigen Experten Martin Schmitt (Eurosport) und Andreas Goldberger (ORF) über aktuelle Fragen des Sprungsports, wie inmer mit launigen Worten. Doch dann war die Stimmung am Tiefpunkt, da half auch nicht mehr der Doppelsieg von Jan Hörl und Daniel Tschofenig mehr. Weitere Infos unter "Weiterlesen".
Olympiaschanze fast fertig
Im Juni, als wir Val di Fiemme im Rahmen unserer Bozen-Tagung besuchten, war die neue Schanzenanlage in Predazzo noch eine einzige Baustelle. Jetzt ist sie fast fertig, nur neben der Anlage, im Zuschauerraum, stehen noch die Kräne. Übrigens wurde das Fassungsvermögen vom IOC für die Spiele aus Sicherheitsgründen auf 5.000 Zuschauer limitiert, obwohl die Anlage 15.000 Fans Platz bieten würde. @joe
+
++