Wintersport im Zeichen von "Sport Marke Medien"

SportMarke2Beim diesjährigen Kongress von "Sport Marke Medien" am 1. und 2. Dezember im Rahmen der ISPO München steht der Wintersport im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Verbänden FIS und IBU werden aktuelle Themen zum Skisport und Biathlon, aber nicht nur diese, mit viel Prominenz diskutiert. Unter den Vortragenden ist auch ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer. Alle Infos gibt es, wenn Sie "Weiterlesen" anklicken, in diesem Beitrag. Übrigens: Zwei Mitglieder von Sports Media Austria bekommen Freitickets, alle anderen 20 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt zur ISPO. Interesse? Ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden und wir melden uns umgehend! Nachstehend finden Sie die Presse-Aussendung zum "Spitzentreffen des Wintersports".

SPORT MARKE MEDIEN und Infront: Spitzentreffen des Wintersports

Unter dem Motto „Alle Player. Alle Perspektiven. Eine Konferenz.“ trifft sich am 1. und 2. Dezember 2025 die gesamte Breite des Sports in München. Auch dem Wintersport wird in Partnerschaft mit dem globalen Sportmarketing-Unternehmen Infront eine Plattform geboten.

München – In Kooperation mit den internationalen Sportverbänden FIS und IBU lädt Infront führende Köpfe aus Verbänden, Organisationen, Sponsoring und Medien zum Spitzentreffen ein, um die Zukunft des Wintersports zu gestalten. In zwei sportartspezifischen Foren werden Beiträge und Panel-Diskussionen zu den Themen Zentralvermarktung, Medieninszenierung, Erfolgsfaktoren von Großevents sowie neue Konzepte und Initiativen im Skisport und Biathlon präsentiert.

Skisport: Die neue Ideallinie

Die Chancen der Zentralvermarktung im FIS-Weltcup stehen im Fokus einer Diskussionsrunde, die die neue Ära für den Wintersport und die Auswirkungen der Zentralisierung auf Reichweite, Fan-Erlebnis und Finanzen beleuchtet. Christian Salomon (Chief Commercial Officer, FIS), Diego Züger (Co-CEO, Swiss-Ski & Vorsitzender, FIS Media Rights Executive Board) und Jens Mennigmann (Co-Head of Media, Infront) erörtern, wie Chancen für Sport, Verbände und Fans genutzt werden und welche nächsten Schritte im internationalen Wintersport folgen.

Parallel wird der Blick auf langfristige Perspektiven von Großevents gerichtet: ÖSV-CEO und Generalsekretär Christian Scherer, FIS Sport- und Event-Direktorin Sandra Spitz und Michael Witta, VP Marketing Sales bei Infront, analysieren die Erfolgsfaktoren der FIS Alpine Ski-WM 2025 und die FIS Weltmeisterschaften 2027 in Crans-Montana (Alpin), Falun (Nordisch) und im Montafon (Snowboard, Freestyle und Freeski). Im Nischensegment wird die Entwicklung des Freeride-Sports bis zur ersten Weltmeisterschaft unter dem FIS-Dach im Jahr 2026 beleuchtet. Nicolas Hale-Woods (CEO & Founder, Freeride World Tour) und Nic Brandenberger (CMO, Mammut) zeigen, wie der Sport als Geschäftsfeld wachsen kann und welche Rolle Sponsoren wie Mammut spielen.

Biathlon: Mit klarer Vision auf Spur

Infront gestaltet gemeinsam mit der IBU die Zukunft des Biathlons mit Fokus auf Reichweite und Fan-Engagement. Unter „Target 2030 – Die Zukunft der IBU“ diskutieren Max Cobb (Generalsekretär der IBU), Stefan Schwarzbach (Geschäftsführer, DSV Marketing) und Hansjörg Jeserznik (Managing Director, Infront Austria), wie sich die Sportart strategisch positioniert. Ein Panel zum innovativen LOOP ONE Festival der IBU, besetzt mit IBU Kommunikationsdirektor Christian Winkler sowie Dr. Daniel Saga (CSO, Conrad Electronic Group), Marco Sautner (Managing Director, Infront Germany) und Dr. Jan Dreisbach (Marketing Director, Two Circles), eruiert die Möglichkeiten neue Zielgruppen im Rahmen urbaner Festival-Erlebnisse zu aktivieren. Ergänzend beleuchten Riikka Rakic (Strategy, Sustainability and Governance, IBU), Dagmara Gerasimuk (Development Director, IBU) und Selina Gasparin (Sportartentwicklung Langlauf & Biathlon, Swiss-Ski) die Initiative „Biathlon 4 All“ und konkrete Projekte zur Förderung von Inklusion und Para-Sport.

Über SPORT MARKE MEDIEN

Das ESB Marketing Netzwerk und die ISPO Munich knüpfen an eine lange gemeinsame Erfolgsgeschichte an, in der sie bereits 1998 mit dem ISPO Sportsponsoring Kongress (später bekannt als SPOBIS), das erste und richtungsweisende Sportmarketing-Event in Deutschland etablierten. SPORT MARKE MEDIEN wird vom ESB Marketing Netzwerk organisiert – der führenden Plattform für Sport, Entertainment und Marketing im deutschsprachigen Raum. Die Konferenz bringt Entscheider und Entscheiderinnen aus Sport, Wirtschaft und Medien zusammen und schafft Raum für Austausch, Innovation und neue Perspektiven für die gesamte Breite des Sports. Weitere Informationen und Anmeldungwww.sportmarkemedien.com

Über Infront Sports & Media:

Infront zählt zu den weltweit führenden Unternehmen im Sportmarketing mit Hauptsitz in Zug und bietet alles von der Vermarktung von Medien-, Werbe- und Sponsoring-Rechten über Eventorganisation und Medienproduktion bis zu innovativen Digitallösungen. Infront ist Marktführer im Wintersport und langjähriger Partner von sechs internationalen Wintersportverbänden, u.a. der IBU und der FIS. www.infront.sport

Nur Mitglieder von SPORTS MEDIA AUSTRIA dürfen Kommentare schreiben. Bitte benutzen Sie das Login.