Tagung 2015 ab heute in St. Pölten
Die ersten Gäste sind schon da, am Nachmittag wird ein Großteil der Teilnehmer an der diesjährigen Tagung in St. Pölten im D&C Cityhotel eintreffen - und schon am Abend geht es mit einer Einladung von St. Pöltens Bürgermeister Mag. Matthias Stadler im Rathaus los! Bis Mittwoch steht unser Treffen unter dem Motto "Frauen-Power - Frauen im Sport" - daher gibt es am Montag um 10 Uhr eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema, wird Dienstag Vormittag zuerst in einem Showtraining und dann in einer ÖFB-Pressekonferenz mit Präsident Dr. Leo Windtner das Frauen-Fußballzentrum St. Pölten präsentiert. Die Generalversammlung, an der alle Mitglieder stimmberechtigt sind, findet am Dienstag (2. Juni) um 16 Uhr in der VIP-Lounge der NV-Arena (Stadion des SKN St. Pölten) statt. Wir freuen uns auch, dass die Tagung durch Vertreter der Sportjournalisten-Verbände aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Slowenien ausgezeichnet wird.






Unser am 28. April im Alter von 73 Jahren verstorbener, langjähriger Schatzmeister Norbert "Nobby" Wallauch wird am Dienstag, dem 19. Mai 2015 um 14 Uhr auf dem Friedhof Hernals in Wien zu Grabe getragen. Dies gab seine Familie bekannt. Unser lieber Freund war vor knapp mehr als einer Woche in seiner Wohnung in Wien-Döbling friedlich entschlafen. Bei der Generalversammlung 2014 in Bad Ischl kandidierte Nobby nicht mehr für das Schatzmeister-Amt, das er über 17 Jahre inne hatte. Er war in allen Bereichen seines Lebens für seine Akribie und Genauigkeit bekannt. Als Journalist arbeitete er 49 Jahre für die "Krone", war davon viele Jahre deren "Sportombudsman" und betreute 27 Jahre die "Krone-Fußballerwahl". Als Historiker beschäftigte er sich mit Genialogie und schrieb über die Ahnenforschung auch vielbeachtete Bücher. Wallauch war Weltpräsident der Kraftdreikämpfer und Präsident des Österreichischen Gewichtheberverbandes. Privat trafen ihn schwere Schicksalsschläge. Zuerst starb sein zweimonatiges Kind, dann seine um 20 Jahre jüngere Frau. 2014 wurde er am Bein operiert, er bewegte seine gut 140 oder mehr Kilo viel zu wenig. Wir haben noch einen Tag vor seinem Ableben mit ihm telefoniert - der Eindruck war kein guter, er klang schwach. Wir alle, speziell die, die viele Jahre mit Nobby zusammen gearbeitet haben, sind bestürzt über diese Todesnachricht und sehr traurig. Wir wünschen Nobbys Familienangehörigen in diesen schweren Stunden viel Kraft.





Jetzt gibt es für alle Mitglieder, interessant natürlich in erster Linie für Fotografen, eine neue Versicherung. In Kooperation mit "AKTIVAS" wird eine solche für Foto-Apparate, Zubehör und andere Dinge angeboten. Wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken, sehen Sie alle weiteren Infos zu dieser speziellen und sicherlich nützlichen Versicherung. Diese Info ist neu adaptiert! Sollten Sie noch Fragen haben, schicken Sie uns eine e-Mail. Wir leiten dann diese gerne an den Fotografen-Vertreter im Vorstand, Christian Hofer, weiter. Sie können natürlich auch direkt den Kollegen Hofer kontaktieren - er hat auch schon Erfahrungen mit dieser neu angebotenen Versicherung gemacht.
Heute, Mittwoch, feiert eines unserer treuesten Mitglieder einen besonderen Geburststag! Und - angesichts seines nach wie vor nimmermüden Einsatzes - man glaubt es kaum: Prof. Kristian Bissuti hat sein 75. Lebensjahr vollendet! Der langjährige KURIER-Fotograf, der am Ende seiner Fotografen-Laufbahn noch den Wechsel zur "Krone" machte, ist bekannt dafür, ALLES zu fotografieren. Ob es jetzt die High Society ist und der Opernball, oder aber auch ein Fußballmatch und - was er einst selbst sehr gern ausübte - ein Boxkampf. "Bi" ist immer da! Der Herr Professor war auch jahrelang Vorstandsmitgflied von Sports Media Austria, hat dabei die Zunft der Sportfotografen bestens vertreten, und er war auch zehn Jahre lang Mitglied der Jury für den Sportjournalistenpreis. 2014 übergab er die SMA-Agenden an Christian HOFER - aber seine "Foto-Gschaftln" lasst sich Bissuti nicht nehmen. Er hetzt, wenn er nicht gerade seinem Hobby Fliegen frönt, von einem Termin zum anderen und kein Weg ist ihm zu weit. Lieber "Bi" - wir alle, die ganze Familie von Sports Media Austria, wünschen Dir
Jetzt geht´s los! Am Freitag nach Ostern, am 10. April 2015, startet die Einreichungsfrist für den diesjährigen Sports Media Austria-Preis für Journalisten - presented by Coca-Cola - bis 30. April, also 20 Tage lang, besteht die Möglichkeit, die Arbeiten für diesen mit insgesamt 5.500 Euro dotierten Preis einzureichen. Es sind nur Arbeiten gültig, die in der Zeit von 1. April 2014 bis 31. März 2015 in einem ÖSTERREICHISCHEN Medium erschienen sind. Die genaue Ausschreibung finden Sie noch vor dem 10. April unter "Joiurnalistenpreis" auf dieser Homepage, eine generelle Information ist schon online. Es gibt vier (oder ev. fünf - je nach Anzahl der Einreichungen) Kategorien, deren Sieger je € 1.000,- erhalten. Der Gesamt-Sieger - im Vorjahr ORF-TV-Mann Michael Bacher für seinen nicht unkritischen Beitrag über die russische Olympiastadt Sotschi - wird von der Generalversammlung am 2. Juni 2015 in St. Pölten gekürt. Die Preisträger werden noch am selben Abend im City-Hotel St. Pölten ausgezeichnet. Machen Sie mit - es könnte sich bezahlt machen!