31. März/1. April - wichtige Daten!

Montag, 31. März und Dienstag, 1. April - das sind zwei wichtige Daten für alle Mitglieder von Sports Media Austria. ´Bis 1. April, und das ist kein Scherz!, sind alle Beiträge für den Sportjournalistenpreis 2014 - presented by Coca-Cola einzureichen. Letzter möglicher Tag zur Veröffentlichung eines eingereichten Beitrags ist der 31. März. Ebenfalls am 31. März endet die Frist für die Absichtserklärung für die Tagung 2014 (11. bis 14. Mai in Bad Ischl) - alle danach eingehenden Anfragen werden auf eine Warteliste gesetzt. Ebenso sammeln wir bis zum Montag der kommenden Woche alle Mitglieder-Aufnahmeanträge sowie die Bestellungen von AIPS-Karten des Internationalen Sportjournalisten-Verbandes. Und schließlich sollten alle jene Mitglieder, die ihre Mitgliedschaft für die Jahre 2014-2015 noch nicht verlängert haben, dies ebenfalls bis 31. März tun. Lesen Sie weiter - wir haben die Detail-Infos für Sie kompakt zusammen gefasst:

"Hinter dem Mikro" - günstig für SMA-Mitglieder

Der Egoth-Verlag unseres Mitglieds Egon Theiner ist vor allem bekannt für seine Sportbücher, wie etwa "Helden Haft" oder "Spuren des Erfolgs". Nun kommt ein spezifisches Werk auf den Markt. Es heißt "Hinter dem Mikro" - Österreichische Starreporter des Sports erinnern sich und schildert auf rund 300 Seiten die besten Geschichten und G´schichterln unserer Kollegen wie Sigi Bergmann, Peter Elstner, Hans Huber, Heinz Prüller, Robert Seeger und Co. Autoren sind Martin Gradl und Marie-Christin Lercher. Das Buch, das im April 2014 erscheinen wird, kommt zum Preis von 24,90 Euro in den Buchhandel. Für Mitglieder von Sports Media Austria gibt es einen Sonderpreis - 19,90 Euro. Lesen Sie nachstehenden Text und bestellen Sie Ihr Buch direkt beim Egoth-Verlag unter dem Kennwort "SMA". Viel Spaß beim Schmökern!

 

Sport ist auch Unterhaltung

SPKIm Zuge des Meetings der AIPS Europe-Exekutive und der Sportjournalisten-Präsidenten aus Österreichs Nachbarländern in Klagenfurt gab es auch den Klubabend des Sportpresseklubs Kärnten, bei dem der designierte SMA-Präsident Hans-Peter Trost mit den KollegInnen aus dem südlichsten Bundesland zusammentraf. Der ORF-Sportchef meinte dabei, Sport sei auch Unterhaltung - den Artikel finden Sie auf http://www.sportpresseklub.at/ - News anklicken. Die Tagung in Klagenfurt ging Mittwoch Vormittag mit einer Pressekonferenz im Büro von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser zu Ende. AIPS Europe-Präsident Yannis Daras bedankte sich für die Organisation des Meetings und die Gastfreundschaft in Kärnten. Er wolle 2015 eine "Fair Play Conference" möglichst in Klagenfurt abhalten, außerdem sei an ein Fußball-Turnier der europäischen Sportjournalisten gedacht. Daras: "Vielleicht können wir das Finale im Klagenfurter EM-Stadion, einem der schönsten, die ich kenne, spielen."

Das Bild (Foto: EKK) zeigt in der Mitte vier ORF-"Granden" (von links): ORF-Kärnten-Sportchef Dr. Tono HÖNIGMANN, Marijan VELIK (Präsident des SPK), Hans-Peter TROST (ORF-Sportchef und 1. Vizepräsident SMA) und Bernhard BIECHE (ORF-Kärnten-Chefredakteur) im Kreise der Kärntner Sportjournalisten.

Empfang durch Landeshauptmann Dr. Kaiser

KLU Kaiser2Zum Auftakt des Meetings von Präsidenten europäischer Sportjournalisten-Verbände und der Exekutive der AIPS Europe (UEPS) in Klagenfurt wurden die Delegierten von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser herzlich begrüßt. Kaiser, auch Sportreferent des Landes Kärnten, bedankte sich vor allem auch bei AIPS-Europe-Präsident Yannis Daras (siehe Foto Eggenberger). Seitens der AIPS nimmt deren Schatzmeister und Sports Media Austria-Präsident Michael Kuhn an dem bis Mittwoch dauernden Meeting teil. Vorrangige Themen sind die Vorbereitung der Neuwahlen, die im Rahmen des AIPS-Kongresses am 28. April in Baku stattfinden, sowie der Kampf um die Rechte der Journalisten. Mittwoch gibt es eine Pressekonferenz im Medienraum der Landesregierung in Klagenfurt mit dem Herrn Landeshauptmann (10.30 Uhr).

Europa-Präsidenten in Klagenfurt

AIPSeurope LogoVon Montag bis Mittwoch (3. bis 5. März) ist Klagenfurt Schauplatz eines Treffens der europäischen Sportjournalisten-Verbände. Präsidenten bzw. hohe Vertreter aus zahlreichen Ländern, vor allem Österreichs Nachbarstaaten, werden gemeinsam mit der Exekutive der AIPS Europe (UEPS) über wichtige aktuelle Themen des Sportjournalismus konferieren. Am Mittwoch (5.3.) ist für 10.15 Uhr eine Pressekonferenz mit Landeshauptmann Peter Kaiser in dessen Büro angesetzt. Österreichs Exekutive-Mitglied in der AIPS Europe, SMA-Präsidiumsmitglied Günter Pfeistlinger, hat ganze Arbeit geleistet, um den Gästen den Aufenthalt in Kärnten so gut  wie möglich zu gestalten.

Auch Gerhard Berger in Bad Ischl

Noch ein Stargast für unsere Tagung 2014 in Bad Ischl! Nach "Kaiser Franz" Beckenbauer, der am Montag, dem 12. Mai um 11 Uhr in der historischen Trinkhalle zu den Medien sprechen wird, hat uns für den Tag darauf (Dienstag, 13. Mai, auch am späten Vormittag) auch Ex-Formel-1-Pilot Gerhard Berger (siehe GEPA-Bild) zugesagt. Damit haben wir wenige Wochen vor der Fußball-WM in Brasilien und der Rückkehr der Formel 1 nach Österreich zwei profunde Kenner der Materie zu Gast. Gerhard Berger, der zehnfache Grand Prix-Sieger, hat zwar in Spielberg nie gewonnen - er freut sich aber schon, wie Tausende andere, auf den Heim-Grand Prix. Wenn Sie in Bad Ischl dabei sein wollen, können Sie ihre Absichtserklärung zur Teilnahme per e-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  JETZT abgeben!

Fotograf Robert Parigger ist tot

PariggerDer bekannte Tiroler Sportfotograf Robert Parigger ist tot. Er erlag am Sonntag im Alter von nur 56 Jahren einem Herzinfarkt. Parigger hatte in Natters eine eigene Agentur und arbeitete auch viele Jahre für die Tiroler Tageszeitung. Deren langjähriger Sportchef Fred Steinacher hat nachstehenden Nachruf über unseren Kollegen geschrieben, der auch jahrelang Mitglied von Sports Media Austria war. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir unsere herzliche Anteilnahme aussprechen.

Nach "König Otto" kommt "Kaiser Franz"

Beckenbauer PorträtNeun Jahre nach unserer ersten Tagung in Bad Ischl, bei der wir "König Otto" Rehhagel, den Teamchef des damals regierenden Europameisters Griechenland, im Salzkammergut begrüßen durften, kommt "Kaiser Franz" im Mai in die Kaiserstadt. Zwei Tage nach Ende der deutschen Bundesliga, zwölf Tage vor dem möglichen Finale der Champions League für Bayern München, wenige Wochen vor Beginn der Fußball-WM 2014 in Brasilien und 40 Jahre nach dem deutschen WM-Titel in München ist unser Stargast Franz Beckenbauer wohl ein sehr interessanter Gesprächspartner. Der 68-Jährige, der mit Deutschland als Spieler und Teamchef (1990) Weltmeister geworden war, hat uns bereits fix zugesagt. Der einzige Wunsch, den "Kaiser Franz" geäußert hat, ist eine Runde mit Ex-Golf-Profi Franz Laimer im Golfclub Bad Ischl - das haben wir schon organisiert. Bei einer Pressekonferenz am Montag, dem 12. Mai 2014, um 11 Uhr in der historischen Trinkhalle von Bad Ischl wird auch, wie schon 2005, Oberösterreichs Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer anwesend sein. Und vielleicht gelingt uns noch eine kleine Überraschung ...

Mitglieder von Sports Media Austria, die an der dreitägigen Tagung 2014 in Bad Ischl teilnehmen wollen, mögen ihre noch unverbindliche "Absichtserklärung" möglichst noch im Februar mailen, soferne sie das nicht schon getan haben - senden Sie die Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - wir reihen die Anmeldungen nach Einlangen und im Bedarfsfall nach Prioritäten für arbeitende KollegInnen.

Foto: UTI

Ehrung für Olympia-Journalisten

Sotschi AwardIm Beisein von Bundeskanzler Werner Faymann und Sportminister Gerald Klug wurden am Wochenende im Österreich-Tirol-Haus in Krasnaja Poljana Journalisten geehrt, die bisher von zumindest sechs Olympischen Winterspielen berichteten. Sotschi 2014 sind für vier Kollegen bereits sogar die zwölften Winterspiele - SMA-Präsident Michael Kuhn sowie der Schweizer Peter Frei, der Deutsche Herbert Jung und Hiro Yakushi aus Japan führen diese Liste an, AIPS-Präsident Gianni Merlo hat es bisher auf "nur" elf Spiele gebracht. Die Kollegen erhielten einen AIPS Award - mit ihnen wurden weitere Österreicher vor den Vorhang gebeten: Georg Fraisl (Kronen Zeitung) für acht Winterspiele, Michael Berger vom ORF und Michael Smejkal (Salzburger Nachrichten) für sieben Spiele sowie Dr. Tono Hönigmann (ORF) für sechs Winterspiele.

Sportjournalistenpreis - bis 1. April einreichen!

Heuer schreibt Sports Media Austria zum elften Mal den Sportjournalistenpreis - presented by Coca-Cola aus. Alle Infos dazu gibt es auf dieser Homepage - siehe rechts: Journalistenpreis - von der Ausschreibung 2014 zum Teilnahmeformular bis hin zu den bisherigen zehn Preisträgern. Im Vorjahr ging der mit 2.000 Euro dotierte Hauptpreis an ORF-Mann Martin Unger für seinen Beitrag "Ernst Happel - als Jose Mourinho Österreicher war", anlässlich des 20. Todestages unseres Star-Trainers.

Einreichungsfrist ist, und das ist kein Scherz!, der 1. April 2014. Ab sofort kann eingereicht werden.

Foto: Gesamtpreis-Gewinner Martin Unger mit Coca-Cola-Vertreterin Petra Burger und SMA-Präsident Michael Kuhn. - @Kristian Bissuti

 

Hans Huber ist 70 Jahre

Huber HansKinder, wie die Zeit vergeht! Heute, Dienstag, feiert unser Kollege und Freund Hans Huber seinen 70. Geburtstag! Huber, der seine journalistische Laufbahn als "Schreiber" bei der Tageszeitung DIE PRESSE begann und später nicht nur zu einem bekannten TV-Kommentator mutierte, sondern auch zum Sportchef des ORF bestellt wurde, ist immer noch aktiv. Jetzt hilft er beim ÖFB mit. Ja, Fußball war schon immer seine Leidenschaft - als stets ehrgeiziger Hobby-Spieler, der nie und nimmer verlieren konnte, und in seinem geliebten Beruf. Das wissen sogar die "Schweeeeden" ... Unser lieber Hans war auch fast ein Jahrzehnt Vorstandsmitglied bei Sports Media Austria. Lieber Hans, wir wünschen Dir nicht nur Alles Gute zum 70er, sondern und vor allem Gesundheit für die weiteren Jahre! Lesen Sie, nachstehend, ein kleines Gedicht zum Schmunzeln.

 

AIPS Europe: Pfeistlinger kandidiert wieder

AIPSeurope LogoKandidaten aus 19 Ländern, so viele wie noch nie, bewerben sich im April beim AIPS-.Kongress in Baku um 12 Positionen in der europäischen Executive. Unter ihnen auch der Kärntner Günter Pfeistlinger, der schon jetzt im Vorstand der AIPS Europe (ehemals UEPS) vertreten ist. An den drei Top-Besetzungen ändert sich nichts: Yannis Daras (GRE) bleibt Präsident, Charles Camenzuli (MLT) Generalsekretär und Murat Agca (TUR) Finanzchef. Pfeistlinger muss sich bei der Wahl am 27. April behaupten. Der Vorsitzende der AIPS-Handball-Kommission, derzeit bei der EM-Endrunde in Dänemark im Einsatz, muss gegen 15 weitere Kandidaten unter die neun mit den meisten Stimmen kommen. Von 3. bis 5. März ist übrigens die Exekutive von AIPS Europe zur letzten Vorbereitungs-Sitzung zu Gast in Klagenfurt. Lesen Sie nachstehenden Bericht von AIPS Europe-Generalsekretär Camenzuli:

 

Tagung 2014 wieder in Bad Ischl

Die Kaiserstadt Bad Ischl ist 2014, zum zweiten Mal nach 2005, Gastgeber für die Tagung von Sports Media Austria. Das dreitägige Seminar wird von Sonntag, 11. Mai (abends) bis Mittwoch, 14. Mai (früh) stattfinden. Bereits fixiert ist ein Pressetermin am Montag, 12. Mai, mit Beginn um 11 Uhr in der so genannten Trinkhalle, dem Kongresszentrum der Stadt. Dort werden wir unseren Stargast präsentieren, den Oberösterreichs Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer persönlich begrüßen wird. Vor neun Jahren haben uns Otto Rehhagel, Andreas Herzog und Josef Hickersberger besucht. Natürlich werden wir versuchen, eine prominente Persönlichkeit zu holen, die uns auch etwas zur bevorstehenden Fußball-WM in Brasilien sagen kann.

Sie wollen dabei sein? Ab sofort können Sie Ihre "Absichtserklärung" per e-Mail - an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - abgeben!

Franz Votava gestorben

In tiefer Trauer müssen wir wieder einmal vom Ableben eines unserer Mitglieder berichten. Franz Votava, seit vielen Jahren Chef der Presse-Bildagentur Votava, ist am 26. Dezember 2013 unerwartet im 62. Lebensjahr von uns gegangen. Franz Votava war nicht nur ein hervorragender Sportfotograf, sondern auch ein überaus liebenswerter Kollege und Freund. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt seiner Familie, allen voran seiner Gattin Ingrid sowie Martin und Vera. Das Begräbnis findet am Mittwoch, dem 8. Jänner 2014, um 11 Uhr auf dem Friedhof Hernals statt. Die Familie bittet, von Blumenspenden abzusehen und den dafür gedachten Betrag der Stiftung Kindertraum, Erste Bank, IBAN AT04 2011 1284 3111 3700 zukommen zu lassen. Lieber Franz, wir werden dich NIE vergessen - ruhe in Frieden!

AIPS sucht Kommissions-Mitglieder

AIPS-LOGO-newDer Weltsportjournalistenverband AIPS ist derzeit dabei, seine Spezial-Kommissionen neu aufzustellen. Dafür hat Sports Media Austria noch im Jahr 2013 einige Kandidaten nominiert. Zwei Kollegen, die schon bisher Vorsitzende ihrer Kommissionen waren, sollen ihre Funktion weiter ausüben: Günter Pfeistlinger für Handball und Josef Langer für Judo. Jetzt sucht die AIPS allerdings für einige Kommissionen, die noch etwas spärlich besetzt sind, weitere Mitglieder. Voraussetzung dafür ist eine gültige AIPS-Karte 2014/15. Es ist wünschenswert, dass diese KollegInnen auch zumindest bei einem großen Event im Jahr (EM, WM, sonstiges) anwesend sind. Falls jemand unter unseren Mitgliedern Interesse hat, in einer der nachstehend genannten Kommissionen mitarbeiten zu wollen, bitten wir um eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - bitte bis spätestens 13. Jänner 2014.

Taupe-Traer und Morgenstern Kärntner Sportler des Jahres

13TaupeMorgiRuder-Weltmeisterin Michaela Taupe-Traer und Überflieger Thomas Morgenstern haben bei der vom Sportpresseklub Kärnten bereits zum 49. Mal durchgeführten Sportlerwahl Kärntens Sportjournalisten überzeugt. Sie sind Kärntens Sportler des Jahres 2013. Die feierliche Ehrung bei der Nacht des Sports, einen Tag vor dem Weihnachtsabend, am 23. Dezember 2013 im Casineum Velden, hat sich auch SMA-Präsident Michael Kuhn mit Gattin nicht entgehen lassen.

AIPS-Sportler 2013 - jetzt wählen

Alle Besitzer einer AIPS-Karte haben jetzt die Möglichkeit, aus einer Liste von Vorschlägen die AIPS-Sportler des Jahres 2013 zu wählen. Gefragt wird nach den besten drei Sportlern, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres sowie nach den besten Presse-Arbeitsbedingungen bei Großevents (z.B. Alpine Ski-WM in Schladming). Machen Sie JETZT mit - die Wahl läuft noch bis 28. Dezember 2013. Die Weltsportler der AIPS werden dann beim nächsten Kongress (2014 Ende April in Baku) bzw. bei einer geeigneten Veranstaltung ihre Diplome erhalten.

Ausweise, Weihnachten, Jahreswechsel

Liebe Mitglieder von Sports Media Austria! Rund 500 von Ihnen haben bis jetzt ihre Mitgliedschaft für die Jahre 2014 und 2015 schon verlängert, mehr als 200 davon erhalten in den nächsten Tagen neben dem neuen Ausweis von Sports Media Austria auch die bestellte, internationale AIPS-Karte (soferne Mitgliedsbeitrag und AIPS-Gebühr bezahlt worden sind). Jene, die uns nach dem 20. November kontaktierten, bekommen ihre Karten im neuen Jahr, jedenfalls noch im Jänner 2014. Wichtig für alle, die ihre Mitgliedschaft noch nicht verlängert haben: Auf dieser Homepage - auf der Startseite rechts bei "Mitgliedschaft - Ausweis" sollten Sie das Formular ausfüllen und ein Bild hochladen, damit auch Sie einen neuen Ausweis für die Jahre 2014 und 2015 erhalten. Die ab sofort eintreffenden Anträge auf Verlängerung oder auch Aufnahme werden allerdings erst im Jänner 2014 bearbeitet. Von 20. Dezember bis 6. Jänner sind wir nur in dringenden Fällen erreichbar bzw. beantworten nur diese. Gerne sind wir dann nach den Feiertagen in gewohntem Maße wieder für Sie da. Sports Media Austria wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Usern unserer Homepage ein Frohes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2014!

Ferry Wimmer ist gestorben

WimmerFerdinandÖsterreichs Sportjournalisten haben einen ihrer Großen verloren. Ferdinand "Ferry" Wimmer ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 93 Jahren von uns gegangen. Wimmer, geboren am 20. Juli 1920 in Wien, war unser ältestes Mitglied. Der im 2. Weltkrieg in Frankreich schwer verwundete Kollege wurde 1946 Sportjournalist und Redakteur bei der Weltagentur UPI (United Press International). Er arbeitete sich bis zum Chefredakteur von UPI Österreich empor. Von 1948 bis 1980 wurde er als Sportchef der Agentur zu allen Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften als Berichterstatter entsandt. Ferry arbeitete bis zu seiner Pensionierung auch für die "L´Equipe", die größte Sporttageszeitung der Welt in Frankreich. Die feierliche Verabschiedung findet am Dienstag, 17. Dezember 2013, um 15 Uhr in der Feuerhalle Wien-Simmering (1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 337) statt.

Sotschi-Reiseführer - für uns billiger

SotschiFührerDer deutsche TRESCHER-VERLAG in Berlin, der vor wenigen Tagen als einziger deutschsprachiger Reiseführerverlag einen Reiseführer zu SOTSCHI publiziert hat, bietet Mitgliedern von Sports Media Austria den günstigeren Erwerb dieser Pubikation von Andreas Sternfeldt an. Wenige Monate vor den Olympischen Winterspielen in der Stadt an der russischen Schwarzmeerküste ist ein solcher Reiseführer für alle, die im Februar nach Sotschi reisen, ein wertvoller Ratgeber, der auf 246 Seiten die Stadt Sotschi, die Wintersportorte und natürlich auch die Sehenswürdigkeiten der Region beschreibt. Der Rabattpreis für uns beträgt 40 Prozent! Das Buch kostet inklusive Versand nur 11,84 Euro.

Login

Wir verwenden auschließlich systeminterne Cookies. Keine Daten werden an Externe/Dritte weiter gegeben. Bei Ablehnung sind die Funktionen der Website eingeschränkt.