Tagung mit Stargast Susie WOLFF
Nun ist es fix Die britische Rennfahrerin Susie Wolff wird am 1. Juni in St. Pölten der internationale Stargast unserer Jahrestagung (31. Mai bis 3. Juni) sein - sie hat ihr Kommen schon zugesagt. Die 32-jährige Schottin gehört zu der Handvoll Frauen, die es in die Formel 1 geschafft hat, und ist offizielle Testpilotin für Williams Martini Racing. Sie nimmt an der Podiumsdiskussion zum Thema Die Frau im Sport teil, bei der noch einige andere prominente Frauen aus der Sportszene mitreden werden. Übrigens: Nur noch bis Dienstag (24. März) können sich Mitglieder, die noch keine so genannte Absichtserklärung abgegeben haben, fix für die Tagung anmelden. Einfach eine Mail an uns senden!
Foto: GEPA Pictures
Homepage: www.susiewolff.com




Geht es nach den Usern unserer Homepage, wird Österreichs Ski-Team bei der Alpinen WM in Vail/Beaver Creek unter den Erwartungen der ÖSV-Spitzen bleiben - unsere Umfrage ergab nämlich: wir machen nur 4 bis 6 Medaillen! 47,2 Prozent glauben das. 7 bis 10 Medaillen erwarten 38,9 Prozent, für 11,1 Prozent werden es in den USA nur eine bis drei Medaillen. An mehr als zehn Medaillen glaubten in unserer Umfrage nur 2,8 Prozent. Niemand hat die Option "keine Medaille" angeklickt - das wollen wir ja wirklich nicht hoffen! Also, Alles Gute unserem Ski-Team - und auch den Kolleginnen und Kollegen, die aus dem US-Bundesstaat Colorado für uns berichten.
Es ist unsere traurige Pflicht, Mitglieder und Freunde von Sports Media Austria vom nächsten Todesfall in unserer Familie zu informieren. Herbert GRAF, seit unserer Tagung 2006 in Laa/Thaya Ehrenmitglied unserer Vereinigung, ist am späten Abend des 30. Jänner 2015 im 74. Lebensjahr nach langer und schwerer Krankheit von uns gegangen. Herbert Graf war einer der profundesten und besten Sportfotografen unseres Landes, arbeitete viele Jahre für die Agentur Votava und als freier Fotograf. Seit dem Tod seiner geliebten Lebensgefährtin hat sich Graf auch in unserem Kreis, zu dem er sich stets gern gesellt hatte, leider rar gemacht. Den Dezember-Seniorenabend ließ er aus gesundheitlichen Gründen aus, so war der im letzten Sommer sein letzter Besuch bei uns. Für viele Fotografen war er Lehrmeister, Kollege und Freund zugleich. Er vertrat den Bereich "Foto" bis zuletzt auch in der Jury für unseren Sportjournalistenpreis. Mit Herbert Graf haben wir einen lieben Kollegen, guten Freund und vor allem einen großartigen Menschen verloren. Herbert, wir werden dich nie vergessen
Die Todesnachrichten 
Die Mitglieder und Freunde von Sports Media Austria trauern um einen lieben Kollegen und Freund - Martin Derler, Sportredakteur der Oberösterreichischen Nachrichten, ist in der Nacht auf Dienstag (also am 13. Jänner) nach einer plötzlich akuten Erkrankung völlig unerwartet im Alter von nur 39 Jahren gestorben. "Er war krank, hatte irgend einen Virus. Ich habe noch am Sonntag mit Martin telefoniert, er wollte bald wieder zu arbeiten beginnen", berichtet Christoph Zöpfl, der OÖN-Sportchef. Derler, von seinen Freunden liebevoll "Buddy" genannt, war ein erfahrener, guter und allseits beliebter Sportjournalist. Der Vorstand von Sports Media Austria wird Martin Derler stets ein ehrendes Andenken bewahren und wünscht Martins Freundin und seiner Familie viel Kraft für diese schwierigen Tage. Wenn Sie weiter lesen, sehen Sie einen Nachruf aus den OÖN und den Termin des Begräbnisses.
Wie wir erst jetzt erfahren haben, ist unser Ehrenmitglied Kurt Bernegger am 14. Dezember 2014 in Maria Enzersdorf im 92. Lebensjahr gestorben. Bernegger, früherer Sportchef des ORF Fernsehen und dann Sportchef des ORF-Landesstudios Niederösterreich und noch in hohem Alter freier Mitarbeiter der Tageszeitung DER STANDARD, ist - wie seine Familie mitteilte - zuhause friedlich entschlafen. Die Verabschiedung Berneggers fand bereits am 20. Dezember statt. Sports Media Austria drückte in einem Schreiben an die Familie die Anteilnahme der österreichischen Sportjournalisten aus. Wir werden Kurt Bernegger stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Liebe Mitglieder und Freunde von Sports Media Austria! Ab sofort und noch bis zum 6. Jänner 2015 wird unser Generalsekretariat nur eingeschränkt anfallende Arbeiten erledigen. Anträge zur Verlängerung oder Aufnahme als neues Mitglied werden bis 10. Jänner gesammelt und danach bearbeitet, ebenso wie bis zu diesem Termin eingehende Anträge für AIPS-Karten. In dringenden Fällen sind war aber gerne, nach Maßgabe der Möglichkeiten, für Sie da. Auch das Generalsekretariat wünscht ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2015.
APA-Fotografin Barbara Gindl (Bild) ist "Fotografin des Jahres 2014". Bei der von der Fachzeitschrift "Der Österreichische Journalist" durchgeführten Wahl setzte sich die in Salzburg lebende und arbeitende Kollegin der Austria Presse Agentur durch. Gindl, die neben Sport auch andere Bereiche abdeckt, ist seit Mai 2014 als stellvertretende Schatzmeisterin Mitglied des Vorstandes und Präsidiums von Sports Media Austria. Zum Sportjournalisten des Jahres bei der "Journalist"-Wahl wurde übrigens Christian Hackl (DER STANDARD) gewählt. Hackl ist (noch) nicht Mitglied unserer Vereinigung, aber vielleicht entscheidet er sich ja doch noch zum Beitritt. Jedenfalls gratulieren wir den beiden Preisträgern aus dem Sportbereich herzlich zu ihrer Auszeichnung.
