Die Top 5 für die Sportlerwahl stehen fest
"Es war spannend, es war knapp, und es gab saftige Überraschungen" - das war alles, was man Sporthilfe-Anwalt Dr. Harald Christandl zum Ausgang der Sportlerwahl 2013, die er und sein Team im Auftrag der Sporthilfe ausgewertet hat, zu entlocken war. Immerhin - das hält die Spannung für den kommenden Donnerstag (31. Oktober) aufrecht, ja verstärkt sie sogar. Was sind "saftige Überraschungen"? Durch wen? In welcher Kategorie? Wir werden es bei der Lotterien-Galanacht des Sports im Austria Center Vienna erfahren - am Donnerstag wurden in der Sporthilfe-PK die Top 5 der jeweiligen Kategorien bekannt gegeben. Alaba oder Hirscher, eine Skifahrerin oder gar die Ruderin Taupe-Traer, und bei den Mannschaften vielleicht die Schwaiger-Sisters? Jedenfalls haben 556 Mitglieder von Sports Media Austria gültig gewählt, was einer Verbesserung des Vorjahres um 64 (rund 12 Prozent) und einer Wahlbeteiligung von knapp 70 Prozent bedeutet. SMA-Präsident Michael Kuhn scherzte bei der Pressekonferenz und meinte zu Sportminister Gerald Klug: "Wir wollten ja in punkto Wahlbeteiligung die Politik übertreffen und eine höhere als die bei der Nationalratswahl haben." Ein Ziel für 2014 ...
Nachstehend sehen Sie die Presseaussendung der Sporthilfe, die Ronald Gollatz in gewohnt gewissenhafter Weise zusammengestellt hat.