WLAN - ÖFB verspricht Verbesserung
Beim Auftaktspiel zur EM-Qualifikation am 8. September 2014 gegen Schweden war es im Wiener Ernst Happel-Stadion zu Komplikationen mit dem WLAN gekommen. Zahlreiche Reporter konnten auf der Pressetribüne keinen Zugang zum Internet herstellen und mussten, um ihre Berichte zeitgerecht an ihre Redaktionen abliefern zu können, ins Pressezentrum "flüchten". Sports Media Austria hat gegen die mangelnde Vorbereitung des WLAN beim ÖFB protestiert, Präsident Mag. Hans Peter Trost sprach persönlich bei Wolfgang Gramann, dem Direktor für Medien & Kommunikation im ÖFB, vor. Gramann verspricht in einer an Trost gerichteten Stellungnahme Verbesserung schon für das EM-Qualifikationsspiel am 12. Oktober gegen Montenegro.





Bedingt durch die Neuwahl des Vorstandes im Mai in Bad Ischl - Günter Pfeistlinger übernahm von Norbert Wallauch die Agenden des Schatzmeisters - hat Sports Media Austria ab sofort ein neues Konto. Wir ersuchen, eventuelle zukünftige Einzahlungen nur noch auf folgendes Konto bei der Kärntner Sparkasse zu tätigen:





Leider erreichte uns wenige Tage vor dem Osterfest wieder eine traurige Nachricht. Elfriede Werthan, langjähriges Mitglied von Sports Media Austria, Journalistin und Buchautorin, ist in Graz kurz vor Vollendung ihres 75. Lebensjahres gestorben. Die "Elfi", wie sie allseits genannt wurde, war eine liebenswerte Kollegin. Sie erlebte den Untergang der sterischen "Südost-Tagespost" und war dann auch noch viele Jahre bei der "Steirerkrone". Als Buchautorin machte sich die ehemalige Leichtathletin einen weit über unsere Grenzen hinaus bekannten Namen. Elfi war sehr naturverbunden und liebte den Umgang mit anderen Menschen. Im Juli wäre sie 75 geworden. Sie wollte an unserer Tagung in Bad Ischl teilnehmen, sagte uns aber vor einigen Wochen wegen eines "großen Familienfestes" ab. In Wahrheit wusste sie über ihre Krankheit bestens Bescheid und ahnte, dass sie es bis Mai nicht nehr schaffen würde. Dem Autor dieser Zeilen ließ sie noch durch einen Anruf ihrer behandelnden Spitalsärztin ausrichten, dass sie sich "für alles, was die Kollegenschaft für sie getan hat, bedanken" möchte. Wir werden Elfriede Werthan stets ein ehrenden Andenken bewahren und unsere Elfi nie vergessen. Ruhe in Frieden!
Am 1. April war die Einreichungsfrist für den Sportjournalistenpreis 2014 - presented by Coca-Cola - und es gibt im elften Jahr dieses Preises einen neuen Teilnahmerekord - insgesamt trafen 191 Einreichungen ein, das sind fast 100 Prozent mehr als im Vorjahr. In der Kategorie "Foto" gab es mit 141 Beiträgen die traditionell meisten (2013 waren es 63), Steigerungen gab es auch in den Kategorien "TV/Radio" (heuer 19 gegenüber 13 im Jahr 2013) und "Print" (21 gegenüber 13 aus dem Vorjahr). Gleich viele, nämlich 10, Einreichungen wurden in der Kategorie "Internet - Multimedia" registriert. Die Jury tritt am 22. April zu ihrer Entscheidung heran, aus den Kategorien-Siegern wird bei der Tagung in Bad Ischl im Mai der Gesamtsieger gekürt. Insgesamt ist der Preis mit 5.500 Euro Preigeld dotiert.