Versicherung für Foto-Ausrüstungen mit AKTIVAS

Aktivas GrafikSports Media Austria hat mit der auf Equipment-Versicherung spezialisierten Firma AKTIVAS eine Vereinbarung abgeschlossen, derzufolge es für SMA-Mitglieder spezielle, günstigere Konditionen für den Abschluss von Versicherungen für ihre Foto-Ausrüstung gibt. Auf unserer Startseite finden Sie rechts unten (unter dem Logo der Österreichischen Lotterien) das Aktivas-Emblem. Wenn Sie dieses anklicken, kommen Sie direkt auf die Seite und können sich über die Vorteile dieser Kooperation informieren. Wir freuen uns, dass wir mit AKTIVAS einen neuen Partner zum Wohle unserer Mitglieder gefunden haben und hoffen auf zahlreiche Nutzung dieses Angebots.

AIPS-Kongress in Doha - Österreich führt

DohaBeim AIPS-Kongress in Doha, der in dieser Woche in der katarischen Hauptstadt abgehalten wurde, hat Österreich eine führende Rolle übernommen. Mit 235 AIPS-Ausweisen sind wir europaweit auf Platz eins, weltweit hat nur Japan mehr Karten für die Periode 2016/2017 bezogen. In Doha wurden mit dem Kosovo und Sri Lanka zwei neue Länder als AIPS-Mitglieder aufgenommen. Sports Media Austria war durch AIPS-Schatzmeister Prof. Michael Kuhn, Präsident Mag. Hans Peter Trost als Delegierter, sowie durch die Kommissions-Vorsitzenden Günter Pfeistlinger (Handball) und Josef Langer (Judo) vertreten. Der Kongress 2017 wurde an Seoul/Peyongchang (7. bis 12. Mai 2017) vergeben, 2018 wird in Antalya getagt.

Bild: Österreichs Delegation in Doha: SMA-Ehrenpräsident Prof. Michael Kuhn, Präsident Hans Peter Trost und Günter Pfeistlinger (von rechts) - Foto: Josef Langer

Eine Pilgerreise nach Hochfilzen

Von 8. bis 11. Mai findet unsere diesjährige Tagung in Hochfilzen in Tirol statt. Übrigens können alle, die dabeisein und mehr über die Vorbereitungen auf die Biathlon-WM 2017 wissen wollen, bis 15. Februar 2016 eine so genannte und unverbindliche Absichtserklärung abgeben. Unser Rechnungsprüfer Kurt AHAMMER, der aus seiner langjährigen Heeressport-Zeit eng mit den Hochfilzener Organisatoren "verbandelt" ist, hat einen Beitrag geliefert zum Thema: "Eine (sport)journalistische Pilgerreise nach Hochfilzen." Sie ist auf der Homepage www.biathlon–hochfilzen.at unter "Aktuelles" abrufbar. Ein kleiner Vorgeschmack auf unser drittes Treffen in Tirol nach 2004 und 2011.

Letzte Chance - bis 15. Februar

Über 700 Mitglieder unserer Vereinigung haben schon ihre Mitgliedschaft bei Sp0rts Media Austria für die Jahre 2016 und 2017 verlängert und großteils auch ihre Ausweise erhalten, aber rund 100 haben das noch nicht getan. Falls Sie unter dieser Minderheit sind und unser Mitglied bleiben wollen, sollten Sie sich dringend  melden. Sie können auf dieser Homepage - siehe rechts "Mitgliedschaft - Ausweis" anklicken und die Daten ausfüllen, oder - wenn sich seit letztem Mal nichts geändert hat, eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben mit dem Vermerk "Ich verlängere - keine Änderung" und - bitte - ein JPEG-formatiges Foto dazu! Dies sollte sehr bald geschehen, spätestens bis 15. Februar 2016. Alle anderen Mitglieder streichen wir nämlich dann aus unserer Liste. Und das wäre soch schade, oder? Also, nehmen Sie sich, bitte, JETZT die fünf Minuten Zeit und erledigen das. Danke!

Aus erster Hand - Peter Linden ist 65

975"Krone-"Fußballpapst" Peter Linden feiert heute, Donnerstag, seinen 65. Geburtstag, zu dem wir herzlich gratulieren. Linden ist seit bald einem halben Jahrhundert als Sportjournalist tätig. Er begann als junger Mann bei Josef "Joe" Metzger in der "Presse", ehe er (schon bald) bei der Kronen Zeitung landete. Hier ist vor allem seine langjährige Kolumne "Aus erster Hand" ein Markenzeichen. "Peli", wie er oft genannt wird, war seit 1974 in Deutschland bei jeder Fußball-Weltmeisterschaft und ist Österreichs einziger Journalist mit 11 Teilnahmen - dafür ist er für den "Jules Rimet Award" der FIFA nominiert, die im Vorjahr die Auszeichnung an - so hieß es - "Journalisten-Veteranen" mit 11 oder mehr WM-Teilnahmen ausgeschrieben hat. Linden ist auch Buchautor (er hat erst vor Weihnachten eines über Marcel Koller herausgebracht) und nicht nur Fußball-affin. Auch im Eishockey ist er seit vielen Jahren "zu Hause". Der Vorstand von Sports Media Austria gratuliert, wohl auch im Namen vieler unserer Mitglieder, Peter Linden zum heutigen Ehrentag und wünscht vor allem Gesundheit und Alles Gute für die Zukunft!

Tagung 2016 - von 8. bis 11. Mai in Hochfilzen

LogoHochfilzenSports Media Austria hat kurz vor Weihnachten Ort und Zeitpunkt seiner Jahrestagung 2016 fixiert - sie wird von Sonntag, 8. Mai abends bis Mittwoch, 11. Mai früh in Hochfilzen in Tirol stattfinden. Im Mittelpunkt unseres Seminars wird die Biathlon-WM 2017 stehen, die im Februar des nächsten Jahres im neuen Biathlon-Zentrum des HSV Hochfilzen ausgetragen werden wird. Wir haben mit den Organisatoren bereits erste Details abgeklärt, weiteres folgt in den nächsten Wochen. Natürlich wird es, neben hoffentlich genügend Zeit für spannende Gespräche, auch wieder Stargäste geben. Auch diese müssen aber erst engagiert werden. Wir waren ja schon einmal in Hochfilzen - 2004, im Rahmen unserer Tagung in Innsbruck, besuchten wir mit einem Sonderzug den Tiroler Ort. Auch damals stand im Jahr danach eine WM an. Wer schon jetzt weiß, von 8. bis 11. Mai in Hochfilzen dabei sein zu wollen, kann bereits eine unverbindliche Absichtserklärung - e-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - abgeben. Wir freuen uns auf unsere dritte Jahrestagung in Tirol nach 2004 und 2011.

Bis 6. Jänner - Mitgliedschaft verlängern!

Rund 600 unserer bisherigen Mitglieder haben ihre Mitgliedschaft für 2016-2017 schon verlängert - etwa 150 aber haben diesen Schritt noch nicht getan. Wer bei Sports Media Austria Mitglied bleiben will und noch gerne einen neuen Ausweis hätte, sollte bitte bis 6. Jänner 2016 mit einem kurzen Mail mitteilen, dass man gerne auch weiter zu unserer Familie gehören möchte. Es genügt ein kurzes Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit der Information "Ich  verlängere für 2016 und 2017" und der Bekanntgabe von ev. neuen Daten (Medium, Postanschrift, e-Mail) - und, bitte, an alle: ein Bild mitsenden (möglichst im JPEG-Format)! Jene KollegInnen, die bereits verlängert haben, aber noch auf ihren Ausweis warten - wir erledigen alles nach den Feiertagen. Betreffend SMA-Ausweis hat es zuletzt ein kleines technisches Problem gegeben, wir sind dabei, es zu lösen. Also, nehmen Sie sich, bitte, die paar Minuten Zeit und senden Sie uns die e-Mail! DANKE!

Djokovic und Schippers AIPS Europe-Sportler 2015

DjokovicNovak Djokovic und Dafne Schippers sind die von der AIPS Europe gewählten Sportler des Jahres 2015. Der serbische Tennis-Star, der 2015 die Australian Open, Wimbledon und die US Open und damit drei Grand Slam-Turniere gewann, holte sich die Trophähe bereits zum dritten Mal nach 2011 und 2012. Schippers, Leichtathletin aus den Niederlanden, holte sich bei den Weltmeisterschaften in Peking Gold über 200 Meter (mit Meisterschafts-Rekord / 21,63 Sekunden) und Silber über 100 Meter. Djokovic tritt damit die Nachfolge des deutschen Fußball-Tormanns Manuel Neuer an, Schippers folgt der weißrussischen Biathletin Darya Domratschewa. 2016 feiert die AIPS Europe, die größte Kontinentalsektion des Weltverbandes AIPS, übrigens ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum.

 

Foto: Novak Djokovic - AIPS Europe-Sportler des Jahres 2015

@ AIPS Europe

SPK kürte Kärntens Sportler - Mayer und Ouschan

15KärntenBereits zum 51. Mal kürte der Sportpresseklub Kärnten im Casineum Velden am schönen Wörthersee seine SportlerInnen des Jahres - Billard-Queen Jasmin Ouschan gewann die Wahl bereits zum sechsten Mal, bei den Herren setzte sich Matthias Mayer durch, musste aber nach dem schweren Sturz in Gröden seine Mutter schicken, die den verdienten Preis abholte. Eine besondere Ehrung wurde - im Beisein von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser - einem verdienstvollen Fußballer und Trainer zuteil: Mag. Walter Ludescher, einstiger Nationalspieler von Austria Klagenfurt, Rapid und Wacker Innsbruck, später allseits anerkannter Trainer, wurde - in einer stimmungsvollen Laudatio von SPK-Ehrenpräsident Willy Haslitzer - für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Lesen Sie ALLES über den Gala-Abend von unserem Reporter "EKK", der mit spitzer Feder und Kamera dabei war.

 

Foto: LH Dr. Peter Kaiser mit Matthias Mayers Mutter Margret, Ouschan und Raiffeisen-Vorstand Mag. Peter Gauper (Foto zum Vergrößern anklicken)

 

Richard Nettel ist gestorben

Der langjährige ehemalige Handballer, Fußball-Funktionär und Journalist Richard Nettel ist im 94. Lebensjahr in Wien nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Nettel war einst Österreichs einziger Handballer (Feld) in einer Weltauswahl, war später Sekretär beim Wiener Soortclub und führte jahrelang die Geschäfte als Sekretär des Wiener Fußballverbandes. Richard Nettel war auch viele Jahre sportjournalistisch tätig. Die Verabschiedung unseres lieben Kollegen findet am Donnerstag, dem 17. Dezember 2015 um 12.30 Uhr im Krematorium Wien-Simmering, Halle 2, statt.

Vorstand und Senioren am 15. Dezember

Ein letztes Mal vor Weihnachten 2015 kommen unsere "alten Haudegen" am 15. Dezember beim Jahresabschluss-Abend der Senioren ab 18 Uhr beim Wiener Heurigen 10er-Marie in Ottakring zusammen. Es haben sich auch schon einige Kollegen aus den Bundesländern zu diesem "Oldie-Treffen" angesagt - es war einst eine Idee unseres leider heuer verstorbenen ehemaligen Schatzmeisters Norbert Wallauch, die sich sehr bewährt hat. Davor ist eine Vorstandssitzung anberaumt, bei der es in erster Linie um die Nachbereitung der Lotterien-Galanacht des Sports und um die Vorbereitung und Festlegung der Tagung 2016 geht. Wir sind in der Sache schon recht weit gekommen. Es bedarf nur noch des Beschlusses unseres Vorstandes.

Petz Lahure in Luxemburg wiedergewählt

LahureDer Luxemburger Petz Lahure (Bild) wurde von der Jahreshauptversammlung der Mitglieder von www.sportpress.lu als Präsident wiedergewählt. Die Wiederwahl des kürzlich 70 Jahre gewordenen Lahure erfolgte einstimmig per Akklamation. Der Freund unserer Vereinigung, der auch stets Gast bei SMA-Veramstaltungen ist (er war heuer bei der Tagung in St. Pölten und zuletzt einer der Gäste bei der Lotterien-Gala "Nacht des Sports" in Wien) tritt damit sein zehntes Zweijahres-Mandat als Verbandsvorsitzender an. Petz Lahure ist einer der profiliertesten Sportjournalisten Europas. 2012 in London wurde er für seine zehnten Olympischen Spiele ausgezeichnet, seit 37 Jahren begleitet er jährlich die Tour de France. Lahure hat sich auch einen Namen als Autor diverser Bücher gemacht. Sports Media Austria gratuliert herzlich zur Wiederwahl!

 

Styrnol und Walgram für "Pearl Award" nominiert

StyrnolZwei Beiträge, die heuer schon mit dem Sports Media Austria-Journalistenpreis - presented by Coca-Cola im Rahmen der Tagung in St. Pölten ausgezeichnet wurden, sind nun auch für den weltweit ausgeschriebenen Sport Media Pearl Award 2015 nominiert. Es sind die Beiträge von Pyrmin Styrnol (im Bild rechts) in der Kategorie "Audio" und von Christian Walgram (Bild links unten) in der Kategorie "Foto". Eine Jury wird nun aus den Top 10 jeder Kategorie die drei besten auswählen - den beiden winkt ein Kurztrip vor Preisverleihung am 15. Dezember in Abu Dhabi und ein Preisgeld von 15.000 US-Dollar für den Sieger bzw. je 5.000 US-Dollar für den Zweiten und Dritten.

WalgramStyrnol (er ist deutscher Staatsbürger, aber unser Mitglied, weil er auch für ein österreichisches Medium arbeitet) ist in der Kategorie "Audio" für seinen bereits von uns prämierten Radio-Beitrag "Sport im Strafvollzug" in der im ORF-Programm Ö1 ausgestrahlten Sendereihe "Momente am Sonntag" nominiert. Walgram, der übrigens morgen, Mittwoch, Geburtstag hat, schoss das Foto vom "Sturz von Ondrej Bank" bei der Alpinen Ski-WM in Vail-Beaver Creek für seine Agentur GEPA Pictures und erhielt dafür im Juni den SMA-Preis in der Kategorie Foto. Beide wurden übrigens durch unsere Informationen per Newsletter auf den weltweiten Sportjournalistenpreis, der in Zusammenarbeit mit der AIPS vergeben wird, aufmerksam. Wir wünschen beiden, dass sie eine Einladung nach Abu Dhabi bekommen ...

Erster Teil abgeschlossen - ab sofort "2. Partie"

Liebe Mitglieder! Mit heutigem Tag (3.11.) Mittag wurde der erste Teil der Mitglieder-Verlängerungen und auch der AIPS-Karten-Anträge für 2016-2017 abgeschlossen. Rund 550 unserer Mitglieder haben bereits verlängert, 220 davon haben sich auch für die Bestellung des internationalen Ausweises entschieden. In diesen Tagen sollten all diese KollegInnen eine e-Mail betreffend Zahlung erhalten (haben). Ehrenmitglieder, VIP´s und jene, die das 75. Lebensjahr 2016 erreichen oder schon erreicht haben, werden automatisch verlängert. Treffen die zu zahlenden Beiträge zeitgerecht bei uns ein, erhalten alle ihre Ausweise noch in diesem Jahr. Mitglieder, die noch nicht verlängert haben, können dies nun bis 1. Dezember 2015 nachholen und erhalten dann im Jänner mit der "2. Partie" ihre neuen Ausweise. Übrigens bekommen alle Mitglieder, die im Jahr 2015 einen Beitrag leisten oder schon geleistet haben, im ersten Quartal 2016 eine Bestätigung zur Vorlage bei ihrem zuständigen Finanzamt (für den Jahresausgleich).

Hirscher, Fenninger und das ÖFB-Nationalteam

Marcel x 2Marcel Hirscher, Anna Fenninger und das ÖFB-Nationalteam sind Österreichs Sportler des Jahres 2015. Im Rahmen der Lotterien-Gaianacht des Sports im Austria Center Vienna wurde das Ergebnis der Wahl verkündet. 432 Mitglieder von Sports Media Austria hatten sich an der Wahl beteiligt. Der vierfache Ski-Weltcupsieger erhielt diese Auszeichnung zum zweiten Mal nach 2012. Er gewann vor David Alaba (Fußball) und Dominic Thiem (Tennis). Bei den Damen setzte sich Fenninger zum dritten Mal in Folge durch. Sie verwies Snowboarderin Claudia Riegler und Billard-Ass Jasmin Ouschan auf die Plätze. Bei den Mannschaften gewann erwartungsgemäß das ÖFB-Nationalteam vor den Tischtennis-Europameistern und dem Alpinen Ski-Team, das in Vail WM-Gold geholt hatte. Den "Special Award" erhielt ÖFB-Teamchef Marcel Koller (im Bild rechts mit Hirscher). Auf Einladung von Sports Media Austria nahmen auch Gäste aus dem Ausland an der Galanacht teil. AIPS-Europe-Präsident Yannis Daras aus Griechenland ebenso wie Janine Geigele, die Präsidentin der Schweizer Sportjournalistenverbandes, Petz Lahure, Präsident unserer Luxemburger Kollegen, Hans Joachim Zwingmann als 1. Vizepräsident des VdS (Verband Deutscher Sportjournalisten) und Sinisa Urosevic als Vertreter unserer slowenischen Freunde.

Foto: GEPA / Sporthilfe

Alle Ergebnisse - bitte weiterlesen.

432 stimmten ab - Top 5 sind fix

Logo 15Gala

432 Mitglieder von Sports Media Austria haben gewählt - hier die Top 5 der Sportlerwahl (alphabetisch), die am 29. Oktober bei der Lotterien-Galanacht des Sports um den Sieg rittern:

Sportler des Jahres

David ALABA - Fußball

Bernhard GRUBER - Nordische Kombination

Marcel HIRSCHER - Ski Alpin

Dominic THIEM - Tennis

Bernd WIESBERGER - Golf

Sportlerin des Jahres

Julia DUJMOVITS - Snowboard

Anna FENNINGER - Ski Alpin

Andrea LIMBACHER - Ski Freestyle

Jasmin OUSCHAN - Billard

Claudia RIEGLER - Snowboard

Mannschaft des Jahres

FUSSBALL - ÖFB-Nationalteam

FUSSBALL - SK Rapid Wien

HANDBALL - ÖHB-Nationalteam Herren

SKI ALPIN - Mannschafts-Weltmeister

TISCHTENNIS - Mannschafts-Europameister Herren


Detail-Infos siehe - www.sporthilfe.at

 

AIPS-Karte und Mitgliedschaft SMA - News

Die erste Manche - fast 200 Anträge (!) - für den AIPS-Ausweis 2016-2017 ist abgeschlossen, jetzt sammeln wir - wohl bis Ende Oktober - für die zweite Partie. Erst nach erfolgter Bezahlung des Gesamtbetrages wird der Antrag an die AIPS weiter geleitet. Während der derzeit laufenden Sportlerwahl ist übrigens die Möglichkeit, das Antragsformular abzurufen, gesperrt. Zudem klären wir gerne auf, warum einige unserer Mitglieder, die so genannten "außerordentlichen", zuletzt eine Mail bekommen haben, in der sie von der Sperre des Mitgliederbereichs informiert wurden. Es dürfen nur ordentliche Mitglieder an der Sportlerwahl teilnehmen - und Medienbetreuer von involvierten Athleten oder Mannschaften könnten ihren Klienten Vorteile verschaffen ... Nach der Wahl werden die Zugangsdaten wieder geöffnet. Mitglieder, die verlä#ngern wollen, können uns in dieser Zeit gerne einfach ein Mail schreiben - auch diese Anträge sammeln wir nun bis Ende Oktober.

Die Sportlerwahl 2015 läuft - JETZT WÄHLEN!

Die Wahlen in Oberösterreich sind geschlagen, die in Wien kommen bald - auch bei uns wird gewählt! Seit heute, Donnerstag, 0 Uhr werden der Sportler, die Sportlerin und die Mannschaft des Jahres gekürt. Wird es bei den Herren ähnlich spannend wie im Vorjahr zwischen Fußballer David Alaba und Ski-Idol Marcel Hirscher, kann bei den Damen Snowboard-Weltmeisterin Claudia Riegler unsere Ski-Diva Anna Fenninger gefährden, und schafft das ÖFB-Nationalteam (im GEPA-Bild rechts beim Jubel) nach der Qualifikation für die EURO 2016 den Mannschaftstitel? Ganz aktuell haben wir natürlich auch den EM-Titel unserer Tischtennis-Herren in unserer Liste berücksichtigt. Die Mitglieder von Sports Media Austria, und nur sie, haben es in der Hand. Wir wählen noch bis 15. Oktober die Besten 2015 und auch die Behindertensportler (Damen und Herren). Die Ehrung der "Sportler des Jahres" findet dann am 29. Oktober im Rahmen der "Lotterien-Gala Nacht des Sports" im Wener Austria Center statt.

Alle wahlberechtigten Mitglieder (VIP´s und so genannte außerordentliche Mitglieder sowie jene, die noch einen Zahlungsrückstand haben, dürfen nicht wählen) erhalten in den nächsten Stunden eine e-Mail mit allen Details zur Wahl. Schon jetzt und hier unser Appell - wie in der Politik: Macht von eurem Wahlrecht Gebrauch und nehmt euch die paar Minuten Zeit. Die Sportlerinnen und Sportler haben es sich verdient ...

ORF-Regie-Legende Fritz Melchert ist 65

MelchertFritz Melchert, Regie-Legende der ORF-Sportredaktion, vollendet heute, Dienstag, sein 65. Lebensjahr. Der am 22. September 1950 geborene Kollege hatte an der WU und Sportwissenschaft studiert, doch seine Liebe gehörte schon in jungen Jahren der Regie. So absolvierte er unter dem legendären Axel Corti die Regisseur-Ausbildung und kam 1984 zum ORF, wo er bis zuletzt - nicht nur für den Sport - arbeitete. Legendär sind die von ihm gestalteten Ski-Übertragungen, insbesondere in Kitzbühel, Formel-1 und natürlich Fußball. Die Live-Übertragung vom 4:1 Österreichs in Schweden war Melcherts letzter Einsatz - jetzt geht er in den verdienten Ruhestand. Wir gratulieren Fritz herzlich zu Geburtstag und Pension - wirst sehen, du wirst im Ruhestand nicht zur Ruhe kommen .... Happy Birthday!

Journalisten in Murhof um Golftitel

JournGolfUnsere Kollegen von Media Golf Austria haben uns von einem durchaus wichtigen Termin informiert, zu dem auch die Mitglieder von Sports Media Austria herzlich eingeladen sind. Am 1. und 2. Oktober werden im Golfclub Murhof die Österr. Journalisten-Golfmeisterschaften 2015 ausgetragen. "Es würde uns sehr freuen, einige Eurer Mitglieder bei der Meisterschaft begrüßen zu dürfen. Die Meisterschaft ist für alle österreichischen journalistisch Tätigen ausgeschrieben und nicht an eine Mitgliedschaft bei der MGA gebunden", sagt Alex Kramel von Media Golf Austria. Also, an alle Golf-Begeisterten unter uns: Macht im schönen Murhof mit und kämpft um die heimischen Journalisten-Titel im Golf! Für den Link zur Info bitte klicken auf ....

Login

Wir verwenden auschließlich systeminterne Cookies. Keine Daten werden an Externe/Dritte weiter gegeben. Bei Ablehnung sind die Funktionen der Website eingeschränkt.