Gasser, Mayer, Salcher Kärntens Sportler des Jahres
Zum 54. Mal wurden am Samstag, traditionell im Casineum Velden, Kärntens Sportler des Jahres geehrt. Die Wahl 2018, durchgeführt vom SPK (Sportpresseklub Kärnten), brachte keine Überraschungen. Bei den Damen gewann Österreichs Sportlerin des Jahres 2017 und 2018, Anna Gasser. Die Snowboard-Olympiasiegerin setzte sich gegen Vanessa Herzog (Eisschnelllauf) und Magdalena Lobnig (Rudern) durch. Sieger in der Männer-Kategorie wurde erwartungsgemäß Olympiasieger Matthias Mayer vor Max Franz (beide Ski Alpin), dahinter schaffte es Billard-Ass Albin Ouschan auf Platz 3. Mannschaft des Jahres wurden die Volleyballer von Aich/Dob, die 2018 die Mitteleuropa-Liga gewannen. Im Beisein von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser wurden etliche weitere Kärntner Sportpersönlichkeiten ausgezeichnet, darunter Alpin-Skifahrer Markus Salcher als Behindertensportler des Jahres - und SMA-Rechnungsprüfer Kurt Raunegger, der heuer zurückgetretene Geschäftsführer des SPK. Er hat die Geschicke an Dietmar Triebnig abgegeben. Seitens Sports Media Austria waren Ehrenpräsident und Wahl-Kärntner Prof. Michael Kuhn, Generalsekretär Josef Langer und Ehrenmitglied Günter Pfeistlinger vertreten.
Foto: Kärntens Sportler des Jahres 2018 (v.l.n.r.): Matthias MAYER, Anna GASSER und Markus SALCHER. - @Dieter ARBEITER


Auf Grund der bevorstehenden Feiertage teilen wir mit, dass alle in den letzten Tagen eingetroffenen und demnächst gestellten Anträge zur Mitglieds-Aufnahme bzw. Verlängerung der Mitgliedschaft bis Ende 2019 erst nach den Feiertagen bearbeitet werden können. Als Deadline sowohl für die SMA-Mitgliedschaft als auch für einen eventuellen Antrag auf den internationalen AIPS-Ausweis gilt der 15. Jänner 2019. Um den Vorgang bei Neuanträgen zu beschleunigen, ist es stets nützlich, gleich mit dem Antrag bzw. separatem Mail an uns einen Nachweis über die Tätigkeit zu erbringen. Bei dieser Gelegenheit weisen wir darauf hin, dass unsere Mitglieder-Kommission jeden Antrag gründlich prüft und nur jene KollegInnen zur Aufnahme empfiehlt, die den entsprechenden Nachweis erbringen. Der AIPS-Ausweis steht generell nur hauptberuflich sportjournalistisch tätigen Mitgliedern unserer Vereinigung zu. Von Fotografen verlangen wir den Gewerbeschein.














