News
Jung-Reporter für Universiade
Jung-Reporter, möglichst Mitglieder von Sports Media Austria, können sich ab sofort und bis 31. Mai für ein Programm der AIPS bewerben, bei dem eine Einladung zur Universiada nach Shenzhen (China) von 12. bis 23. August winkt. Die Kandidaten, die im Alter zwischen 19 und 25 Jahren sein müssen, können sich jetzt mittels eines Fragebogens direkt bei der AIPS bewerben. Die AIPS sucht dann weltweit 30 Jung-Reporter aus, die von den Veranstaltern eingeladen werden. Hier gibt´s weitere Informationen:
Die Post bringt´s .... oder doch nicht?
Die Post bringt´s - ein guter Slogan, solange er zutrifft. Wir wurden offenbar Opfer von "Die Post bringt´s .... oder doch nicht?" - denn etliche Briefe, die wir am Wochenende, an alle an unserer Tagung interessierten Mitglieder, aufgegeben haben, landeten heute, Montag, wieder in unserem Postkasten. "Bitte fehlenden Betrag von 0,28 Euro auf der Sendung ergänzen und wieder aufgeben", steht auf einem kleinen Zettel, der über der Adresse des Adressaten klebt und den man nach erfolgter "Ergänzung"abnehmen soll. Das Kuriose: Der Brief ist 20 Gramm schwer, vielleicht 19 oder 21 ... das ist schon sehr kleinkariert für ein Unternehmen, das soeben seine Tarife um über 10 Prozent erhöht hat.
Heinz Prüller ist 70

Letzte Chance für Einreichung
Achtung! Am Samstag, dem 30. April endet die Einreichfrist für den Sportjournalistenpreis 2011 - presented by Coca-Cola. Es gilt das Datum des Poststempels. Die Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage (rechts "Journalistenpreis" anklicken). Am Samstag ist auch die letzte Chance, noch eine Absichtserklärung für die SMA-Tagung 2011 in Innsbruck abzugeben. Diese bitte faxan an 01/512 59 93 oder mailen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - hier weitere Detail-Infos:
Vier 70er im April

Kurt Schmid gestorben

Sportjournalisten-Preis 2011 - JETZT einreichen!
AIPS-Kongress 2012 in Tirol
Der AIPS-Kongress 2012 wird in Tirol stattfinden. Fünf Jahre nach Bregenz wird die 75. Auflage des Kongresses des Weltsportjournalisten-Verbandes in Innsbruck und Seefeld stattfinden. Erstmals in der bald 90-jährigen Geschichte der AIPS wird eine Jahrestagung in einen großen sportlichen Event integriert - in die Olympischen Jugend-Winterspiele 2012 von 13. bis 22. Jänner 2012. Der AIPS- Kongress startet am 12. Jänner und endet am 16. Jänner 2012. Beim diesjährigen Meeting in Seoul übernahmen SMA-Präsident Michael Kuhn und Christine Stelzer, Convention-Managerin der Tirol-Werbung (im Bild links) die AIPS-Flagge von Seoul-OK-Chef Ohsang Kwon und AIPS-Präsident Gianni Merlo (rechts). Ein Vorvertrag wurde in Seoul unterzeichnet, Sports Media Austria wird allerdings zu keinerlei finanziellen Aufwändungen verpflichtet sein.
Blech für "Lui" Loibnegger bei Journalisten-WM
Was soll’s: alpines Blech im Schi- und Indianerland Kanada glänzt trotzdem für SMA-Mitglied Lui Loibnegger. Nur sechs Hundertstel waren’s auf Medaillenrang drei, acht Zehntel auf Silber! Canada honorary gab’s auch.
Unvergessliche Erlebnisse bei der Schi-Weltmeisterschaft des internationalen Journalistenklubs SCIJ in Kanada sammelten Lui Loibnegger als WM-Titelverteidiger aus Marokko 2010 und als neuer ISTJ-Teamchef nach Peter Weissensteiner sowie die Blechblecherne Dr. Isolde Pucher (5.). In den vom Weltcup her bekannten Orten wie Lake Louise, Banff oder Sunshine Village in Alberta gaben sich 210 Teilnehmer aus 33 Nationen (darunter erstmals Südkorea) ein journalistisches, gesellschaftliches und sportliches Stelldichein. Österreichs „Two People Miniteam“ fiel auf – wie immer angenehm: Zum einen wegen am feschesten „Dressed by Kärnten Sport“ dank Landessportdirektor Reinhard Tellian und wegen der weltbesten Jause von Karnerta. Und Christian Mayer von Elan-Schi kann sich über ein neues Verkaufs-Portefeuille freuen.
A Kärntner Jaus´n durfte auch in Kanada nicht fehlen ...
"Kick Off" zur Football-WM
Die Redaktion von "KICK OFF" - Das österreichische Football-Magazin, hat uns gebeten, folgende Information an unsere Mitglieder weiterzuleiten. In Österreich findet ja heuer die Football-WM statt, die übrigens auch bei unserer Tagung im Mai in Innsbruck ein Thema sein wird. Hier die Info von den Kollegen von "Kick off":
Akkreditierung für Football-WM
Von 8. bis 16. Juli 2011 finden in Österreich die IFAF-Weltmeisterschaften im American Football statt. Ab sofort können sich die Kolleginnen und Kollegen der Medien akkreditieren. Die Kontaktdaten für die Titelkämpfe, die in Innsbruck, Graz und Wien über die Bühne gehen werden, finden Sie hier ...
Billiger mit Korean Air
25.2.2011 - Inhaber von gültigen AIPS-Ausweisen 2010/2011 bekommen bei Korean Air-Flugbuchungen einen einen Rabatt von 30 Prozent auf den Flugpreis. Die AIPS gab am Freitag den Abschluss einer Kooperation mit der asiatischen Airline bekannt. Demzufolge gewährt Korean Air AIPS-Mitgliedern den Rabatt u.a. für Delegierte und Besucher der AIPS-Kongresse 2011 (in Seoul) und 2012 (Ort offen), sowie für die Schwimm-Weltmeisterschaften 2011 in Schanghai (16. bis 31. Juli), die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Daegu (KOR, 27. August bis 4. September) und für die Olympischen Spiele 2012 in London.
9 neue Mitglieder
24.2.2011 - Wir freuen uns über 9 neue Mitglieder. Mit ihnen und nach dem Austritt bzw. der Streichung einiger bisheriger Mitglieder haben wir jetzt exakt 874 KollegInnen in unserer Vereinigung. Alle sollten ihre Jahresmarke 2011 schon bekommen haben - einige, deren Post an uns retour kam, haben wir noch nicht erreicht. Wenn Sie also zuletzt eventuell umgezogen sind und heuer von uns noch keine Post bekommen haben, setzen Sie sich, bitte, mit uns in Verbindung. Und das sind unsere neuen Mitglieder:
Karl Pointner ist 70
10.2.2011 - Kaum zu glauben, aber wahr: Karl "Charly" Pointner feiert heute, Donnerstag, seinen 70. Geburtstag! Der ehemalige "Krone"-Redakteur, der als Schriftsetzer im Pressehaus begonnen hatte und dann jahrelang als Top-Journalist vor allem die Alpinen Ski-Asse, das Eishockeyteam und die Radfahrer betreute, zwischendurch einige Jahre die Kärntner Redaktion aufbaute, ist schon wieder 10 Jahre in Pension. 2001, bei der Alpinen Ski-WM in St. Anton am Arlberg, feierte er seinen 60-er und ging danach in den wohlverdienten Ruhestand. Nach Gröden fährt er noch heute, weil er mit den Alpinen noch immer eng verbunden ist, In Döbling sieht man ihn oft auf dem Rad seine Kilometer abspulen. "Charly" hält sich fit - gut so! Wir wünschen unserem lieben Kollegen Alles Gute zum 70-er und noch viele, gesunde Jahre!
Info-Post ist unterwegs
Peter Linden ist 60
Akkreditierung Holland
Kärntner Nacht des Sports 2010
Jasmin OUSCHAN und Thomas MORGENSTERN wieder Kärntner Sportler/in des Jahres 2010
Feierlich und herzlich ging es bei der diesjährigen Ehrung der Kärntner Sportler des Jahres im Casineum in Velden zu. Die von den Mitgliedern des Sportpresseklubs Kärnten seit bereits 45 Jahren durchgeführte Sportlerwahl sah am Ende wieder zwei wahre Sportbotschafter Kärntens auf Platz eins: zum 3. Mal die Billardqueen Jasmin OUSCHAN und zum 4. Mal den Überflieger Thomas MORGENSTERN.