Vor 25 Jahren starb unser Gründer Josef "Pepi" Strabl
Heute, Donnerstag, jährt sich zum 25. Mal der Todestag jenes Mannes, der unsere Vereinigung im Jahr 1949 gründete - Josef "Pepi" Strabl. Er war der Grand Seigneur des österreichischen Sportjournalismus, ein leidenschaftlicher Gewerkschafter, Sozialdemokrat. Und fast 50 Jahre Chef dieses Vereins. Am 24. März 1997 erlosch das irdische Leben unseres "Pepi", der jahrzehntelang der "Fachgruppe Sportjournalisten" im ÖGB vorstand, aber zugleich und paralell einen Sozialverein gründete, um etwa in Schwierigkeiten geratenen Kolleginnen und Kollegen aus der Patsche zu helfen. Damals, zu Strabls Lebzeiten, wurden die "Sportler des Jahres" immer im Frühjahr danach meist im Rahmen eines Fußball-Länderspiels im Wiener Praterstadion, in der Pause des Spiels, geehrt. Für jeden zahlenden Zuschauer bekam Strabl vom ÖFB einen Schilling - ein damals schöner Betrag bei oft 60.000 Fans. Der "Pepi" liebte dieses "Sportpressefest", auch noch im hohen Alter. Mit 91 Jahren verstarb er dann vor 25 Jahren. Er wollte sich in seiner Wohnung in der Döblinger Hauptstraße 1 am Abend Champions League anschauen, davor noch ein Bad nehmen. Aus der Wanne stieg er aber nicht mehr heraus. Wir gedenken heute Josef "Pepi" Strabl. Wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken, lesen Sie Eindrücke, wie unser heutiger Generalsekretär den "Pepi" damals erlebte.
Foto: Vorstandssitzung der Sportjournalisten: von links - Roland KNÖPPEL (ORF), Heribert BENESCH (Arbeiter Zeitung), Michael KUHN (Kronen Zeitung), Josef STRABL (Präsident), Herbert SRIMZ (APA) und Walter SCHWARZ (Kurier) - Aus "Wir Sportreporter" - Herausgeber: Josef Strabl. - Bundesverlag 1980 - @privat